Lesezeit ca. 1 Min.
arrow_back

Leica Q „Snow”: Winter-Leica


Logo von ColorFoto
ColorFoto - epaper ⋅ Ausgabe 5/2018 vom 11.04.2018

Für Winterfreunde und Liebhaber heller Töne gibt es nun eine Sonderedition der kompakten Leica Q. Sie kombiniert einen 24-Megapixel-Sensor im KB-Format mit fest eingebauter Weitwinkeloptik. Der Name „Snow” deutet darauf hin: Diese 4950 Euro teure Vollformat-Leica wird in Weiß mit silber eloxierten Metallteilen geliefert. Das winter liche Sondermodell entstand in Zusammenarbeit mit Iouri Podladtchikov, dem Olympiasieger (2014) und Weltmeister im Snowboarden (Halfpipe). Weltweit sind 300 Modelle geplant.
Technisch gleicht die Snow-Q – bis auf die Zubehörschuhabdeckung aus Aluminium – der Serien-Q, sie bietet also einen 24-Megapixel-KB-Sensor in CMOS-Technik und ohne Tiefpassfilter. Ihm zur Seite steht ein modifizierter Prozessor aus der Leica „Maestro II“-Serie. Beim Fotografieren kann die Empfindlichkeit zwischen ISO 100 und 50 000 variieren. Die Optik ist fest verbaut: Summilux 1,7/28 mm. Praktisch ist der integrierte Blendenring. Die Leica Q stellt mit reinem Kontrast-AF scharf und nutzt dafür 49 Felder. Zur Wahl stehen eine variable 1-Feld- oder eine 49-Feld-Messung, Gesichtserkennung, Motivverfolgung und Touch-AF und -Auslösung über das Display. Beim manuellen Fokussieren unterstützt die Q mit Live-View-Lupenfunktion und Fokus-Peaking. Die Bildkontrolle erfolgt über einen elektronischen Sucher mit einer feinen Auflösung von 1,23 Millionen RGB-Pixeln. Der Sucher bietet 100% Bildfeldabdeckung und eine effektive Vergrößerung von 0,7x. Alternativ kann man das fest verbaute touch-fähig Display auf der Kamerarückseite nutzen. Es ist 3 Zoll groß und löst 346 667 RGB-Pixel auf. Touch-AF und -Auslösung sind ebenso möglich wie die Anpassung von Weißabgleich oder Belichtungskorrektur per Fingerstreich oder das Blättern in der Vorschau. Für den Start der Aufnahme von Full-HD-Videos mit 1920 x 1080 Pixeln und maximal 60 Vollbildern/s hat die Q eine separate Taste. Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung. Die klare Formgebung ohne Handgriff orientiert sich an den größeren Leica-Geschwistern. Auf einen Blitz muss man verzichten, ein Blitzschuh und WLAN sind aber dabei.whe
www.leica.com

Artikelbild für den Artikel "Leica Q „Snow”: Winter-Leica" aus der Ausgabe 5/2018 von ColorFoto. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: ColorFoto, Ausgabe 5/2018

Schneeweiß
Im Gegensatz zur Stealth-Edition will die Q Snow auffallen. Das gelingt ihr sicherlich nicht nur im Winter.


Artikelbild für den Artikel "Leica Q „Snow”: Winter-Leica" aus der Ausgabe 5/2018 von ColorFoto. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: ColorFoto, Ausgabe 5/2018

Artikelbild für den Artikel "Leica Q „Snow”: Winter-Leica" aus der Ausgabe 5/2018 von ColorFoto. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: ColorFoto, Ausgabe 5/2018

Artikelbild für den Artikel "Leica Q „Snow”: Winter-Leica" aus der Ausgabe 5/2018 von ColorFoto. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: ColorFoto, Ausgabe 5/2018

Tradition und Moderne
Die kompakte Q ist eine typische Leica – äußerlich. Technisch ist zählt sie zu den modernsten Modellen aus Wetzlar.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 5/2018 von Was denken Sie?. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Was denken Sie?
Titelbild der Ausgabe 5/2018 von Leica M Monochrom: Stealth-Edition. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Leica M Monochrom: Stealth-Edition
Titelbild der Ausgabe 5/2018 von Starke Basis. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Starke Basis
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Leica M Monochrom: Stealth-Edition
Vorheriger Artikel
Leica M Monochrom: Stealth-Edition
Starke Basis
Nächster Artikel
Starke Basis
Mehr Lesetipps