... Bohnen waschen, putzen, in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Abgießen und kalt abschrecken.
3 Übrige 75 g Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
Herausnehmen und abkühlen lassen. Spinat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Tomaten waschen und halbieren. Fleisch in Scheiben schneiden.
4 Eingeweichte Cashewkerne abgießen und abtropfen lassen. Mit Ahornsirup, 3 EL Essig und Joghurt pürieren. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5 Linsen, Spinat, Bohnen und Tomaten in einer Schüssel mischen. Mit 3 EL Öl und 1 EL Essig mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf Tellern anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Fleisch darauf verteilen und mit Cashewkernen bestreuen.
Tipp
Servieren Sie dazu Fladenbrot mit cremigem Hummus
Kartoffel- Wirsing-Gulasch
Zutaten für 4 Portionen
○ 1 rote Paprikaschote
○ 600 g Kartoffeln
○ 400 g Süßkartoffeln
○ 2 rote Zwiebeln
○ 2 EL Öl
○ 2 EL Tomatenmark
○ 1l Gemüsebrühe
○ Salz
○ Pfeffer, frisch gemahlen
○ 500 g Wirsingkohl
○ 1 EL Speisestärke
○ 5 Stiele Petersilie
○ 200 g saure Sahne
Nährwerte pro Portion: 17 g E, 11 g F, 45 g KH, 4 BE
Zubereitungszeit: 35 Min. + Wartezeit Preis pro Portion: 1,80 Euro
1 Die Paprikaschote waschen, putzen und in Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin unter Wenden glasig andünsten. Die Paprikastreifen und die Kartoffelwürfel dazugeben und kurz mitdünsten. Dann das Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles einmal aufkochen lassen. Das Gulasch anschließend kräftig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Das Ganze zugedeckt für ca. 20 Minuten garen.
2 Den Wirsing putzen, waschen und anschließend in feine Streifen schneiden. Die Streifen etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit hinzufügen.
3 Die Speisestärke mit wenig Wasser glatt rühren und das Kartoffelgulasch anschließend damit binden. Das Gulasch nochmals mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzig abschmecken. Die Petersilie waschen, trocken schleudern und sehr fein hacken. Das Gulasch kurz vor dem Servieren mit der sauren Sahne und der frisch gehackten Petersilie anrichten.
Extra-Tipp: Etwas Sahne rundet den Geschmack des Kartoffelgulaschs wunderbar ab. Für dieses Rezept wären ca. 100 g Sahne optimal. Sie können auch ein Sahneersatzprodukt wählen, um Kalorien zu sparen.
Gesund-Tipp
Zwiebeln
• Ihre Sulfide gelten als natürliches Antibiotikum
Ananas-Mix mit Kabeljau
Zutaten für 4 Portionen
○ 1,2 kg Ananas-Fruchtfleisch
○ 600 g Lauch
○ 2 EL Öl
○ 1 TL gemahlener Ingwer
○ 1 TL Chiliflocken
○ 4 Kabeljaufilets
○ Zitronensaft
○ Salz ○ Pfeffer, frisch gemahlen
○ 2 EL Dill
○ 400 ml Instant-Gemüsebrühe
Nährwerte pro Portion: 30 g E, 8g F, 43 g KH, 3,5 BE
Zubereitungszeit: 40 Min. + Wartezeit Preis pro Portion: 4,10 Euro
1 Das Ananas-Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen und in gleichmäßig große Ringe schneiden. Beides in einen großen Topf mit heißem Öl geben, mit dem gemahlenen Ingwer und den Chiliflocken mischen und alles unter gelegentlichem Wenden ca. 2 Minuten dünsten.
2 Die Kabeljaufilets mit Zitronensaft beträufeln, dann mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und den getrockneten Dillspitzen einreiben.
3 Die gewürzten Kabeljaufilets auf den Ananas-Mix in den Topf legen und die Gemüsebrühe darübergießen. Das Ganze nun mit einem Deckel zugedeckt bei mittlerer Hitze für etwa 30 Minuten garen.
4 Die Kabeljaufilets und den Ananas-Mix auf vier Teller verteilen und servieren.
Extra-Tipp: Dazu schmecken frische Spätzle: 400 g Mehl, 3 Eier, 125 ml Wasser und 1 TL Salz zu einem Spätzleteig verarbeiten. Den Teig kräftig schlagen, bis er Blasen wirft. 20 Min. ruhen lassen. Spätzleteig durch eine Spätzlepresse in kochendes Wasser geben. Die Spätzle sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen. Evtl. noch in Butter braten.
E = Eiweiß, F = Fett, KH = Kohlenhydrate, BE = Broteinheiten DAS GOLDENE BLATT 47
Tipp
Fischfilets in Mehl wenden und in etwas Butter anbraten