Die astronomische Einheit
Im Heft von »Sterne und Weltraum 3/2018« auf Seite 17 im Artikel »Vor 50 Jahren – Die Astronomische Einheit klassisch und modern ermittelt« steht (Zitat): »… die Astronomische Einheit (mittlere Entfernung Erde – Sonne) …«. In dem Buch »Astronomie in Theorie und Praxis« von Erik Wischnewski steht allerdings: 1 AE = große Halbachse der Erdbahn. Es sollte noch erwähnt werden, dass dabei der Abstand der Massenmittelpunkte beider Himmelskörper gemeint ist. War vor 50 Jahren die AE tatsächlich noch als mittlere Entfernung definiert, oder handelt es sich hier um einen Fehler?
Bildquelle: Sterne und Weltraum, Ausgabe 9/2018