Gaia und die Rotation der Großen Magellanschen Wolke
Der schöne Artikel über Gaia in SuW 6/2017, S. 40, hat mir wieder einmal bewusst gemacht, was für ein epochemachendes Projekt die Gaia-Mission ist. Auf S. 46 wird das Rotationsfeld der Großen Magellanschen Wolke gezeigt. Es wirft für mich eine Frage auf: Wieso sind die Eigenbewegungen auf der linken Seite viel größer als rechts? Darüber hinaus nimmt der Betrag der Rotationsbewegung auf der linken Seite offensichtlich bis ganz nach außen zu, während er rechts ...
Bildquelle: Sterne und Weltraum, Ausgabe 10/2018