METAL HAMMER | Leserforum, Mehringdamm 33, 10961 Berlin | leserbriefe@metal-hammer.de
LESER IM VISIER
Name: Michael Oschwald
Alter: 49
Wohnort: Wangen im Allgäu
Beruf: Hausmeister
Interessen: Zeichnen, Schlagzeug spielen und Metal hören.
Bestes Metal-Erlebnis:
Letztes Konzert: Monsters Of Rock, München Riem, 1990
Erstes Album: Scorpions FLY TO THE RAINBOW
Meine Top 5-Alben:
1 Scorpions IN TRANCE
2 Van Halen VAN HALEN
3 Nina Hagen Band UNBEHAGEN
4 Saga SILENT KNIGHT
5 Scorpions VIRGIN KILLER
Wie gerate ich ins Visier? Schickt eure Antworten und ein Bild per Mail an redaktion@metal-hammer.de (Stichwort: Leser im Visier). Der/die Auserwählte erhält ein brand neues METAL HAMMER-T-Shirt und eine aktuelle CD. Bitte gebt dazu eure Adresse mit an!
LESERCHARTS
1 (-) Iron Maiden SENJUTSU
2 (-) Metallica METALLICA
3 (-) Rage RESURRECTION DAY
4 (1) Powerwolf CALL OF THE WILD
5 (3) Helloween HELLOWEEN
6 (-) Brainstorm WALL OF SKULLS
7 (2) Dee Snider LEAVE A SCAR
8 (-) Killing FACE THE MADNESS
9 (7) At The Gates THE NIGHTMARE OF BEING
10 (-) King Woman CELESTIAL BLUES
Wie nehme ich an den Lesercharts teil? Schickt uns eure fünf aktuellen Lieblingsalbenper Mail an charts@metal-hammer.de. Unter allen Einsendern verlosen wir Alben und Shirts. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Musikcafé Infield in Nördlingen
Hallo METAL HAMMER, nach 1,5 Jahren Umbauzeit eröffne ich in Nördlingen mein eigenes Musikcafé, das auf die Richtungen Rock und Metal ausgerichtet ist. Da ich jeden Monat eure Hefte kaufe und mit Spannung den Podcast verfolge, weiß ich, dass gute Storys und Neuheiten thematisiert werden. Hier ist meine: Seit ich backe (und das tue ich, seit ich laufen kann), träume ich davon, ein Café zu eröffnen. Da ich mich immer mehr für Musik, insbesondere Rock und Metal, interessierte, brachte mich meine Schwester auf die Idee, das Café im Musikthema zu gestalten.
Als ich mit 18 endlich die passenden Räumlichkeiten fand, meldete ich mich bei der Bäckermeisterschule an, die ich mit 19 erfolgreich beendete.
Mit Unterstützung von Familie und engen Freunden baute ich den Laden um. Ich will an dieser Stelle sagen, dass ich sehr dankbar bin, Eltern zu haben, die so hinter mir stehen – ohne sie hätte ich das nicht geschafft! Am 28.08.2021 eröffneten wir das Café Infield, und mein Traum wurde endlich wahr. Es ist viel Arbeit, aber mir macht es Spaß, und die Musik dazu ist sowieso immer gut. Ich hoffe, dass viele Musikbegeisterte den Weg zu uns finden werden und mein Traum lange bestehen kann.
Es soll ein Treffpunkt für Jung und Alt sein, wo man sich über Musik, Festivals und weitere interessante Themen austauschen kann. Leckereien zu guter Musik – was gibt es Besseres?
Vielen Dank, Lucy Löfflad (via E-Mail)
Freut sich auf eure Bestellungen: Leserin und Café-Inhaberin Lucy Löfflad
Iron Maiden-Kritik im METAL HAMMER-Podcast
Hallo zusammen, grundsätzlich fand ich die Idee, das ganze Album Lied für Lied unter die Lupe zu nehmen, sehr interessant. Allerdings gibt es da etwas, das ihr nicht versteht oder musikalisch anscheinend nicht hören könnt: Iron Maiden der Achtziger waren sehr gut, keine Frage. Aber die Iron Maiden der jüngeren Zeit sind überirdisch großartig! Es gibt kein vergebliches Bemühen der Band, noch mal zu schaffen, was in den Achtzigern war. Und wenn es das gäbe, wäre es auch komplett verrückt.
Viele Grüße, Lars Niederhausen (via E-Mail)
Lieber Thorsten Zahn, Hilfe! Ich bin Fan eures Podcasts und habe als Ansatzpunkt eure Reviews immer ernst genommen, da man schließlich nicht selbst alle Neuerscheinungen durchhören kann. Aber jetzt habe ich total das Vertrauen verloren, weil ihr über das neue Iron Maiden-Album, das ich auch schon gehört hatte, so einen Unsinn geredet habt. Als ob eine Band wie Iron Maiden nicht dazu in der Lage wäre, einen Produzenten loszuwerden, der ihnen mit (angeblichen) offensichtlichen Fehlern die Alben versaut. Nur weil ihr die musikalischen Arrangements dieser bewegenden und erhebenden Songs nicht versteht. Könnt ihr mir die E-Mail- Adresse von Bruce Dickinson geben? Ich muss ihm unbedingt sagen, dass sich die Band nie auf einen Produzenten wie Andy Sneap einlassen soll! ;-) Ich meine es nicht böse und habe euren Podcast bisher gerne gehört, aber das musste ich jetzt schreiben, damit ich mit dem Kopfschütteln aufhören kann.
Viele Grüße, Melanie (via E-Mail)
Plattenteller Andreas Kisser (Sepultura)
Liebe METAL HAMMER-Redaktion, Disco „peinlich“ zu finden, das war die Attitüde meiner pickelgesichtigen Mitschüler in der Untertertia Ende der Siebziger Jahre. Und was hat der Herr gegen Weltmusik? Ich habe es verschiedene Male mit Sepultura- Alben versucht. Richtig gefallen hat mir das Geholze nie, und daraus wird wohl auch in Zukunft nichts. Über die stupide Macho-Nummer jedenfalls sollte ein gestandener Metal- Musiker wie Andreas Kisser doch hinaus sein. Ansonsten unterstützt er hier ja durchaus gute Platten.
Herzliche Grüße, Christiane-Angela Blandow (via E-Mail)
Warkings
Hallo liebe Metalheadz, man kann von Warkings und ihrem Auftreten sowie Untoten-Gebabbel halten, was man will – die Jungs zocken richtig geile Musik. Ich bin mal gespannt, wann Dream Evil eine neue Platte herausbringen ... oder haben sie bereits drei neue Alben draußen, vielleicht unter neuem Band-Namen? Man weiß es nicht, man munkelt nur... Enjoy it & stay heavy,
Euer Andi Lorenz (via E-Mail)
Liebe METAL HAMMER-Redaktion, die neue Warkings ist erstaunlich. Als das Artwork in Metal-Zeitschriften auftauchte, dachte ich zunächst, es handelt sich um ein Videospiel. Aber es ist einfach nur moderner, dennoch den Klassikern des Genres verpflichteter Power Metal. Grave Digger mit ausgefeilteren Mitteln, sozusagen. Ich habe auch gerade Serenitys THE LAST KNIGHT auf Dauerrotation. Die Maskerade von Herrn Neuhauser macht doch Laune! Beim Song ‘Sparta’ kam mir gleich das gleichnamige, auch nicht üble Lied von Sabaton in den Sinn. Aber die Bouzouki rundet die Sache ab, eine klasse Idee. Von ‘Bella Ciao’ gibt es wahrhaftig bessere Versionen (zum Beispiel die auf HANNES WADER SINGT ARBEITERLIEDER), man kann ein altes Kampflied auch totnudeln. Aber wie ihr schon in der Rezension sagt: Hymnen, die endlich überzeugend fortführen, was Hammerfall begonnen haben.
Herzliche Grüße, Christiane-Angela Blandow (via E-Mail)