Elisabeth Stürzer, E-Mail
Zeitig in der Früh, wenn noch alle schlafen, einen Kaffee und die Zeitung mit dem Blick auf unsere Olivenbäume, Tomatenpflanzen und meinen geliebten Zitronenbaum genießen – das ist Sommer!
Julia Führnstahl, Pottendorf
Wir fahren heuer das erste Mal seit ganz langer Zeit nicht auf Urlaub – aufgrund von Kurzarbeit, Nachhilfe und finanzieller Enge machen wir es uns mit unseren Kindern zu Hause gemütlich. Ehrlich gesagt freue ich mich sogar jetzt schon darauf, unsere Umgebung zu erkunden, bei unseren Heurigen zu essen – es wird heuer definitiv anders, aber bestimmt auch sehr schön.
Edelgard Hamann, Hamburg
Nach langer Zeit konnte ich endlich wieder meine kleinen Enkel in die Arme schließen. Wir sind an die Nordsee in Urlaub gefahren, haben zusammen im Sand gebuddelt und im Wasser geplantscht.
Rosemarie Stadler, Scheibbs
Dass wir nach unseren Radausflügen entlang der Donau wieder in Gasthäusern auf einen erfrischenden Drink einkehren können! Das, was immer so selbstverständlich war, haben wir schmerzlich vermisst und schätzen es jetzt umso mehr.
Anna Haunschmid, Zeillern
Bei schönstem blauem Himmel wurde unser neues Haus aufgestellt! Herrlich, wie schnell das geht, wie bei einem riesengroßen Puzzle! Der Blick aus dem Küchenfenster und aus dem Esszimmer geht über die Stadt bis zur Donau!
Petra Goebel, Wien
Ein kleines Bächlein, das in einem Teich mündet, summende Bienen, zwitschernde Vögel und eine duftende Sommerwiese. Meine Eltern hatten einen Picknickkorb mitgebracht und es wurde gespielt und gesungen. Am Abend, es war eine laue Sommernacht, tanzten viele leuchtende Glühwürmchen mit uns um die Wette – ein Sommermoment, den ich nie vergessen werde!
Kerstin Hamann, Hamburg
Früh morgens an einem Sonntag im Juli hatte ich endlich meinen 1. Impftermin. Der Tag war sehr milde, sonnig und windstill. Nach der Impfung bin ich in den Park gegangen und habe mich am See in die Sonne gesetzt. Im Wasser schwammen Seerosen und auf einer kleinen Seegras-Insel brüteten Teichhühner und putzten sich, es war so idyllisch und friedlich. Nach der langen Zeit war ich endlich wieder glücklich und schöpfte neue Hoffnung.
Brigitte Lindner, Wien
Seit letztem Sommer gibt es sie noch häufiger: Freiluftkonzerte! Ich kenne kaum etwas Schöneres als an einem lauen Sommerabend, vielleicht mit einem Glas Wein in der Hand, unter den Sternen der Musik zu lauschen – in wunderbaren Innenhöfen mitten in der Stadt, auf Wiesen am Stadtrand, auf öffentlichen Plätzen kleinen Jazzorchestern, klassischer oder Weltmusik oder einer Harfenspielerin zuzuhören.
Die Geschenkekiste von Kreta5***** hat Brigitte Lindner gewonnen.
Wir gratulieren herzlich!