TEIL 3 VON 4
Lexikon der Stickstiche Teil 3
In den ersten beiden Teilen unseres Sticklexikons konnten Sie bereits viele grundlegende Stiche kennenlernen und ausprobieren. Empfehlenswert ist es, die gelernten Stiche auch gleich an einem kleinen Modell wie z.B. einem Nadelkissen, einer Nadelmappe oder auch Untersetzern und Mug Rugs für die Küche auszuprobieren.
Mit diesen Vorkenntnissen können Sie sich nun an die etwas anspruchsvolleren Stiche wagen, die wir Ihnen in diesem Lehrgang vorstellen. Vom Kästchenstich über Langettenund Federstichvariationen bis zu Knötchenund Wickelstichen steigern sich die Stiche in ihrem Schwierigkeitsgrad. Die Verschlingungen und Wicklungen beim Ausführen der Stiche zaubern spannende Effekte auf den textilen Untergrund.
MATERIAL:
• Leinenstoff „Cashel“, Art 3281, 140 cm breit (100% Leinen, 112 Gewebefäden pro 10 cm) in Beige (Fb 326) von Zweigart & Sawitzki
• Sticktwist ...