Bildquelle: HDTV Magazin, Ausgabe 1/2022
Testurteil: sehr gut Preis/Leistung: gutHIGHLIGHT GAMING-REFERENZ
Noch vor wenigen Wochen galt der OLED-G1 als LGs aktuelles 4K-Top- Modell, doch nach der Ankündigung der neuen 2022er-TV-Modelle muss der G1 diese Spitzenposition allmählich räumen. Der Vorteil für Sie: Noch nie war es so günstig, einen Premium-OLED wie den G1 mit evo-Technologie zu erwerben.
Ein Fernseher von der Stange ist der G1-OLED wahrlich nicht: LG konzipiert dieses Modell als einen Bilderrahmen-TV, der mittels der mitgelieferten Wandhalterung ohne Zwischenraum an der Wand verankert wird. Wollen Sie hingegen eine klassische Tischaufstellung umsetzen, sollten Sie beim Händler die optionalen Standfüße ordern, denn diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Ein entscheidender Unterschied gegenüber den günstigeren C1-Modellen ist das Design: Der G1-OLED zeigt eine einheitlich gestaltete Rückseite und durch die Gehäusekonstruktion, die das gesamte OLED-Panel abdeckt, ...