Wie Licht die Landschaft verändert
Bildquelle: ColorFoto, Ausgabe 6/2022
5:00 UhrUm 5 Uhr kontrastiert das tiefe Himmelsblau zu dem roten Streifen am Horizont, der den Sonnenaufgang ankündigt. Um 6 Uhr wird das direkte Licht des Sonnenballs von Wolken -abgemildert; die Meeresoberfläche ist jetzt heller und strukturierter. Um 10:30 Uhr steht die Sonne in Seitenlichtposition; das betont die Felsstrukturen. Ab 12 Uhr werden die Schatten kürzer, die Felsen sind aber immer noch kontrastreich beleuchtet. Um 16 Uhr herrscht Auflicht, die Felsen sind gleichmäßig, aber eher flach ausgeleuchtet. Um 18 Uhr geht die Sonne bei bedecktem Himmel hinter der Kamera unter, um 20 Uhr ist es wieder klar. Mit einer Belichtung von rund 10 Minuten erscheinen die Sterne als Streifen auf dem Bild; im -Vorder-und‐Hintergrund setzen künstliche Lichtquellen Akzente. Die Bildserie wurde in der südlichen Hemisphäre (Südafrika) aufgenommen.
...