MEIN LIEBLINGSPLATZ
Das Freiburger Damenbad wurde 1886 eröffnet und steht unter Denkmalschutz
Wenn sich die weiße Holztür mit der Aufschrift „Damenbad“ öffnet, gibt sie den Blick frei auf das türkisblau schillernde Wasserbecken und die sonnenüberflutete Liegewiese dahinter.
Rundherum hohe Hecken, Holzwände und Umkleidekabinen mit dem Charme vergangener Zeiten. Sie bilden einen schützenden Kokon, in dem man sich aufgehoben fühlt. Eine Oase der Erholung mitten in der Stadt.
Der Damenpool im Lorettobad ist Deutschlands einziges Freibad ausschließlich für Frauen und kleine Kinder. Im Sommer ziehe ich dort jeden Tag meine Bahnen.
Da das Wasser nicht beheizt wird, hat es zu Saisonbeginn manchmal nur 16 Grad. Dann hilft nur schnelles Schwimmen.
Auf der Wiese entspannen junge Frauen, Musliminnen, Mütter und alte Damen, die seit 70 Jahren die abgeschirmte Idylle genießen.
Jede Frau kann hier so sein, wie sie ist, kann sich oben ohne bräunen — ohne neugierige Blicke.
Obwohl … ein Mann band sich mal ein Handtuch als Turban um den Kopf, um ins Paradies zu gelangen.
Er wurde schnell enttarnt. Mein Tipp für ihn: Im Sommer finden Klassik-Konzerte im Damenbad statt — dazu sind auch Männer herzlich eingeladen.
Silvia Cavallucci (54) ist Journalistin, Yoga-Lehrerin und begeisterte Schwimmerin
WO SIND SIE GLÜCKLICH?
Sie haben auch einen Lieblingsplatz?
Schreiben Sie uns und erzählen Sie, warum Sie gerade dort glücklich sind:
Redaktion Frau im Leben/plus Magazin, Prinzregentenstraße 68, 81675 München, E-Mail: redaktion@roularta.de