Bildquelle: Gartenbahnen, Ausgabe 1/2020
Abbildung der POLONCEAU Kupplung
1
Lokomotive und Tender werden miteinander bekanntlich mit einer Kupplung verbunden. Bei unseren Gartenbahn-Modellen besteht diese gewöhnlich aus einer einfachen Stange mit zwei Augen und zwei Bolzen. Es ist immer wieder zu beobachten, dass bei Kurvenfahrten die Kräfte des Zuges derart auf die Lok einwirken, dass diese zum Entgleisen tendiert: die Hinterachse reibt mit dem Spurkranz gegen die innere Schiene, die Vorderachse reibt umgekehrt gegen die äußere Schiene. Die Lok hat das ...
Betrachten wir das Foto 1: Die Lok von unten gesehen, mit Fahrtrichtung nach unten aus dem Bildausschnitt heraus, fährt eine Rechtskurve. Die beiden schiefen Hebel neigen sich nach rechts und drücken das hintere Teil der Lok nach links, also von der inneren Schiene weg. Da diese Hebel nicht parallel angeordnet sind, neigt sich auch die Kuppelstange richtig. ...