Bildquelle: Computerwoche, Ausgabe 10/2022
Immer mehr Unternehmen investieren in eine oder mehrere Low-Code Application Platforms (LCAPs), um ihre Softwareentwicklung und damit ihren digitalen Wandel zu beschleunigen. Die Analysten von Gartner erwarten, dass schon im Jahr 2025 rund 70 Prozent der von Unternehmen entwickelten Anwendungen auf Low-Code-und/oder No-Code-Techniken basieren werden.
In den vergangenen Jahren hat sich eine Handvoll Anbieter einen Vorsprung vor allen Wettbewerbern herausgearbeitet. Gartner platziert Mendix, Outsystems und Microsoft in seinem magischen Quadranten an der Spitze (Stand August 2021). Ihnen sitzen Salesforce und ServiceNow im Nacken, beide ebenfalls noch im Marktführer-Quadranten platziert. Als Herausforderer mit guten Chancen identifizieren die Marktforscher Appian, Pega und Oracle. Außerdem werden Newgen, Creatio, Kintone und Quickbase als aussichtsreiche Nischen- Player geführt.
Wichtige Kriterien in ...