... Original-Installations- DVD in das Laufwerk und halten Sie [C] gedrückt, während Sie den Neustart durchführen. Dieser wird wahrscheinlich sehr langsam verlaufen
Wenn Sie die Neuinstallation durchführen, weil Sie Speicherprobleme feststellen, öffnen Sie das Festplattendienstprogramm und löschen Sie den gesamten Speicher. Machen Sie vorher jedoch unbedingt ein Back-up!
Kehren Sie danach zum Bildschirm des OS-X-Installers zurück, klicken Sie auf „Weiter“ und folgen Sie nun den Anweisungen zur Installation.
Der Umsteiger
Kein Vergleich zu einer Windows-Installation.
Die jüngsten Versionen von macOS erstellen eine versteckte Partition auf der Festplatte, auf der sie für den Notfall eine Minimalversion des Betriebssystems sichern. Dieses Konzept dürfte Ihnen von Windows vielleicht bekannt sein.
Um macOS wieder zu installieren, halten Sie [cmd] + [R], während Sie den Neustart durchführen, bis Sie das entsprechende Geräusch hören. Dann startet Ihr Mac im Recovery-Modus. Nun können Sie zum Beispiel Ihre Festplatte auf Fehler überprüfen oder Ihren Mac mithilfe des Time-Machine-Back-ups wiederherstellen
Wenn die Wiederherstellung fehlerhaft war, gibt es einige Mac-Modelle (https://support.apple.com/de-de/ HT202313), die sich zur Verwendung der macOS-Internetwiederherstellung aufrüsten lassen.
Der Enthusiast
Seien Sie schneller mit den Betas von macOS.
Wenn Sie ein fortgeschrittener Nutzer sind, folgen Sie den oben genannten Schritten, um macOS wieder auf Ihrem Mac zu installieren. Melden Sie sich für Apples Betaprogramm an, damit Sie Veröffentlichungen noch vor allen anderen installieren können.
Besuchen Sie „beta.apple.com/“, melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an und laden Sie sich das „Public Beta Access Utility“ herunter. Lassen Sie dies laufen, um Ihren Mac beim Betasoftwareprogramm anzumelden, damit er Vorveröffentlichungen erhält - andere Macs mit derselben Apple-ID werden diese nicht automatisch erhalten. Alle Updates laufen inzwischen über den Mac App Store beziehungsweise mit Catalina über die Systemeinstellungen. Achten Sie darauf, regelmäßig Back-ups auf externen Festplatten zu erstellen.