... konzentriert. Mittlerweile wird die Manufaktur in fünfter Generation von Jaana und Esko Hjelt geleitet (rechts). Plaids, Geschirrtücher, Schürzen, Tischdecken und viele andere Produkte werden noch immer in Lapua mit traditioneller Webtechnik hergestellt. Wechselnde Designer verleihen den Textilien einen modern skandinavischen Look. Für die Förderung nachhaltiger Produktion wurde die Marke schon mehrfach mit Preisen geehrt. www.lapuankankurit.fi
BUCH-TIPP
MIT NATURMATERIALIEN WOHNEN „Wir Menschen brauchen die Natur nicht nur, um unter freiem Himmel unsere Freizeit zu verbringen – wir brauchen sie auch in unseren eigenen vier Wänden, um uns gänzlich wohlzufühlen“, schreibt Marion Hellweg in der Einleitung ihres neuen Buchs. Die erfahrene Einrichtungsexpertin widmet sich diesmal dem nachhaltigen Wohnen und stellt Naturmaterialien wie Leder, Wolle, Holz oder Keramik in ausführlichen Kapiteln vor. Rund 250 Fotos begleiten die Vielzahl von Anregungen (DVA 2018, 208 Seiten, 35 Euro)
Fotos: Flamant (4), Gabriele Keil (2), Lapuan Kankurit (4)/Katja Losonenm, Silvermoon Vintage Schmuck (4), Wayfair
Zu bunten Experimenten verführt die umfangreiche Wandfarbenkollektion von Flamant. Seit 20 Jahren entwickelt die belgische Einrichtungsmarke zusammen mit der Farbmanufaktur Tollens eine Kollektion an hochwertigen Anstrichen für drinnen und draußen. Abgestimmt auf die aktuellen Farbtrends gibt es zum Beispiel eine reiche Auswahl an Pastell- und Grüntönen, die durch ihre sanfte Ausstrahlung perfekt in alle Schlaf- und Wohnräume passen. Für ein besonders angenehmes Raumklima entwickelten die Farbexperten den innovativen Anstrich „Wall Matt Dépolluante“ mit einer speziellen AirCare-Technologie. Sie beruht auf einem aktiven Harz, das die Raumluft reinigt, indem es in der Umgebung vorkommende Schadstoffe in ungefährliche Moleküle umwandelt. Zusätzlich zur luftreinigenden Wirkung beglückt die Farbe mit einer matten und pudrigen Optik. Weitere Infos finden Sie auch unter www.flamant.com
„Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“
Mahatma Gandhi
Romantisch-verspielt zeigt sich der Schmuck von Claudine Dörge. Ihre ersten Unikate kreierte die Schweizerin zunächst für ihre eigene Hochzeit – dabei entdeckte sie ihre Begeisterung für die kreative Arbeit mit Halbedelsteinen, Glas, Metall, Leder oder Spitze. Mittlerweile gestaltete Claudine unter dem Namen „Silvermoon Vintage Schmuck“ eine Vielzahl an Ohrringen, Ketten und Armbändern, die sie im Onlineshop, auf Märkten und in verschiedenen Läden verkauft. Nebenbei bietet sie in der Region rund um Basel eigene Schmuckkurse an. „Immer wieder werde ich auch von Bräuten angefragt, damit ich einen individuellen Schmuck passend zum Hochzeitskleid entwerfe“, sagt Claudine. Weitere Informationen finden Sie im Service ab Seite 131 sowie unter www.silvermoon-vintage-schmuck.ch