Kopfhörer Sendy Audio Peacock
Nein, Sie brauchen nicht in alten LP- Ausgaben zu suchen oder den von Leser Stefan Simon auf om-3.de dankensund bewundernswert aktuell gehaltenen Testspiegel zu bemühen – die Geschichte hatte ich seinerzeit für die „HiFi einsnull“ verfasst. Da ging’s unter anderem um den planarmagnetischen Kopfhörer „Aiva“ des bei uns bis dato weitgehend unbekannten chinesischen Herstellers Sendy Audio. Das Ding war ein echte Ohrenweide in Sachen Transparenz und Auflösungsvermögen. Als der Deutschlangvertrieb mit dem brandneuen Sendy Audio-Sptzenmodell „Peacock“ in der Hand bei mir anklopfte, öffnete ich die Tür mit Freuden.
„Planarmagnetisch“ ist das Funktionsprinzip, das wir in der Lautsprecherwelt meist mit „magnetostatisch“ bezeichnen. Will sagen: Für den Antrieb der obligatorischen schallerzeugenden Membran ist keine Schwingspule zuständig, die im Luftspalt eines Magnetsystems ...