Ehrlich gesagt war bei Temperaturen von knapp 30 Grad nicht ans Forellenangeln zu denken. Die Tage zuvor wurden im Forellengrund Wieda im Harz deshalb auch ausschließlich nur Störe, Welse und Streifenbarsche besetzt. Auf diese leckeren „Sommergäste“ hatte ich es deshalb ebenfalls abgesehen. Forellen wurden rund 2 Wochen zuvor das letzte Mal zu Wasser gelassen. Steven, der Be-sitzer der Anlage, lässt dort stetig eine Pumpe laufen, die permanent das kühlere Tiefenwasser des Teiches ansaugt und durch ein Rohr wieder dem Gewässer zuführt. Dadurch wird das Wasser ganz von allein umgewälzt und kühlt den Teich, auch nachts. Das freut die Salmoniden natürlich, weil es sich so auch bei sommerlichen Temperaturen deutlich angenehmer aushalten lässt.
Ich positionierte zunächst meine Grundruten, allerdings passierte ...