... vielen Jahreszahlen gebracht hat und nicht klar Position bezieht, erschließt sich nicht wirklich. 256 Seiten, 294 Far- und 42 Schwarzweiß-Abbildungen, 26 x 21 cm, Hardcover, Tyrolia Verlag, 2019, 20,90 €
IM LAND DER MENSCHEN
Arktische Eiswelten und unberührte Naturlandschaften – für Outdoor-Liebhaber bietet Grönland vieles. Das »Land der Menschen«, so der Name der Insel in der Landessprache, ist aber auch die Heimat von einzigartigen Persönlichkeiten. Hans Thurner und Maria Oberhammer haben die größte Insel der Erde mehrmals besucht und ihre Erlebnisse nun in Form eines Bildbandes zu Papier gebracht. Das Buch erzählt von Skitouren durch Schneewüsten und vom Übernachten auf Eisschollen. Es erzählt aber auch von Menschen, die von den harschen Lebensbedingungen auf der Insel geprägt sind. – mar –
Hans Thurner und Maria Oberhammer »Abenteuer Grönland«
192 Seiten, 22,7 x 27,4 cm, Hardcover, Bruckmann Verlag, 2019, 29,99 €
SCHNEE- UND HÜTTENZAUBER
Gibt es etwas Schöneres als eine Skitour mit Einkehr? Erst durch zauberhafte Winterlandschaffen aufsteigen und durch unberührten Pulverschnee abschwingen, um sich anschließend zusammen mit Freunden auf der Sonnenterrasse einer Hütte verwöhnen zu lassen? Dieser Skitourenführer beschreibt 25 leichte Touren im Allgäu und die passende Einkehr in urigen Almen und Hütten. Die ausgewählten Ski- und Pistentouren eignen sich dabei hervorragend für Anfänger und Genießer. Mit ausführlichen Tourenbeschreibungen, Detailkarten und nützlichen Infos zu den Hütten – sm –
Robert Mayer »Meine Lieblings-Skitouren-Alpe Allgäu«
128 Seiten,16,5 x 23,5 cm, Klappenbroschur, J. Berg Verlag, 2019, 16,99 €
BergWeb …
E-BOOK FÜR FOTOGRAFEN
In einem kostenlosen E-Book gibt Ifolor – ein Anbieter individuell gestaltbarer Fotoprodukte – zahlreiche Tipps rund ums Fotografieren in freier Natur. Der Leitfaden (www.ifolor.de/outdoor-fotografie-ebook) beinhaltet Tipps zur Ausrüstung und theoretische Grundlagen und liefert Infos zu Bildauttau und -gestaltung. Außerdem werden sechs Wanderungen vorgestellt, die in Sachen Fotomotiv vielversprechend sind. Für Einsteiger ein tolles Angebot. – bw –
BergAudio …
BERGE AUFS OHR
Der Podcast erfährt ja gerade eine regelrechte Hochphase. Noch nie waren Audio-Inhalte so beliebt wie heute. Höchste Zeit also einen Berg-Podcast vorzustellen: In VitaminBerge spricht Robert Kampczyk mit unterschiedlichsten Bergmenschen über ihre Leidenschaft. Trailrunning spielt eine große Rolle, es gibt aber auch Interviews mit Alpinisten wie Jost Kobusch und Dörte Pietron. Zu hören direkt auf vitaminberge.de oder bei iTunes und YouTube. – sm –
BergFilm …
UP TO SPEED
Im Rahmen des »Olympic Combined « tritt Speedklettern 2020 in Tokio auf die große Bühne. Dabei genießt die Disziplin unter Klatterern nicht den besten Ruf – zumindest in Mitteleuropa. In anderen Teilen der Welt sieht das anders aus, wie Filmemacher Zachary Barr zeigt. Barr lässt sich ein auf eine Welt voller lustiger Aufwärmtänze, kraftvoller Vertikalsprints und ernsthafter Wettkämpfe, und zeichnet das Porträt einer etwas anderen, aber dennoch ernstzunehmenden Sportart. Online zu sehen unter www.redbull.com – sm –
Tagesaktuelle TV-Tipps finden Sie unter bergsteiger.de/tv-tipps
Foto: Redaktion Bergsteiger