Parkinson zu leben
Zittern, Sprachstörungen, Bewegungs-Einschränkungen
Praktische Hilfe im Alltag: Schuhe mit Klettverschlüssen lassen sich auch mit zitternden Händen noch gut schließen
Es passierte mitten auf der Straße. Die Fußgängerampel schaltete auf Rot, ringsherum setzte Hupen ein. „Ich wurde angepöbelt, ob ich schon mittags betrunken sei. Aber ich konnte mich einfach nicht mehr bewegen“, erinnert sich Timo Lehmann (40), der damals wie angewurzelt auf der Fahrbahn stand. Zum Glück schätzte eine Dame die Lage richtig ein und half. Sie wusste: Parkinson führt nicht nur zu unsicheren, verlangsamten ...