... Ihre Muttermale zwischendurch genauer an:
→ Asymmetrie
Ist der Leberfleck gleichförmig rund oder oval? Wenn er stattdessen eine asymmetrische Form hat, etwa wie ein Kontinent auf der Landkarte, sollte der Hautarzt einen Blick darauf werfen.
→ Begrenzung
Grenzt sich der Umriss klar vom Hintergrund ab? Gezackte oder wie ausgefranst wirkende Ränder können ein Warnzeichen sein.
→ Colorit (Farbe)
Ist das Muttermal gleichmäßig getönt? Weist es rosafarbene oder gräuliche Stellen, schwarze Ränder oder Punkte auf, sollten Sie vor der nächsten Routine-Untersuchung zum Arzt gehen.
→ Durchmesser
Wie groß ist das Muttermal? Flecken ab einem Durchmesser von fünf Millimetern sollten genau beobachtet werden. Wachsen sie, ist das ein Fall für den Check beim Dermatologen.
→ Erhabenheit
Liegt der Fleck glatt auf der Haut? Wenn er spürbar heraussteht oder wellig wirkt, sollte ein Arzt ihn sich unter dem Mikroskop ansehen. Das gilt auch für ein juckendes, schmerzendes, verschorftes oder entzündetes Mal.
→ Vorsichtsmaßnahme
Besonders aufmerksam sollten Menschen mit sehr heller Haut und Sommersprossen sein, auch Schwangere, weil sich Muttermale durch hormonelle Veränderungen weiterentwickeln können. Aber keine Sorge, die meisten auffälligen Leberflecken sind gutartig. Wenn bösartiges Gewebe frühzeitig entfernt wird, sinkt zudem das Krebsrisiko stark.
Die Sonne ohne gefährliche Folgen genießen
Abhängig vom Hauttyp beträgt die Eigenschutzzeit zehn bis 40 Minuten. Wer im Sommer das Haus für mehr als einen Einkauf verlässt, muss sich also eincremen. Je länger der Aufenthalt im Freien, desto höher sollte der Lichtschutzfaktor sein. Achtung, 30 Prozent der UV-Strahlung dringen auch in den Schatten vor! So dosieren Sie richtig: Je einen halben TL Sonnenschutzcreme pro Arm, für Gesicht und Hals verwenden, für Beine, Rücken und Bauch je einen ganzen.
Neu AUF DEM MARKT
Protein-Power für Sportler und Veganer
■ Eiweiß aus Erbse, Reis, Kürbis, Mandel und Chiasamen ergänzt die vegane oder eine Low-Carb- Ernährung perfekt.
„Veganer Protein Mix Superfood“ von Innonature, 500 g zu 29,90 Euro, über innonature.eu
Die Entgiftung und Verdauung unterstützen
■ Nicht nur dem Darm, auch der Leber sollte man Gutes tun. Mariendistelextrakt und Kurkumawurzel tragen zu ihrer Funktion bei.
„Klosterfrau Leber Kraft“, 30 Tabletten zu 4,99 Euro, in der Apotheke
Kühlen Kopf bewahren in heißen Stress-Phasen
■ Meeting, Vorstellungsgespräch oder Alltagsstress – manchmal wird es hektisch. Der herb-frische Rosmarin- Roller kühlt und hilft in diesen Zeiten bei Konzentrationsschwierigkeiten.
„Rosmarin Aroma-Roll-On“ von Farfalla, 10 ml zu 9,90 Euro, im Naturkosmetik- Regal
GEHEIMNISSE DES KÖRPERS
Woher kommen Mandelsteine?
Die Gaumenmandeln dienen der Abwehr von Fremdkörpern. In ihren Hautfurchen können sich Zellreste ablagern. Bei häufigen Infekten verklumpen diese zu Tonsillen, kleinen „Steinen“.
Fotos: AdobeStock (3), iStock (2), PR (3)