Bildquelle: Lea, Ausgabe 6/2020
50% können oft nur schlecht einund nicht durchschlafen
Hast du gut geschlafen? Die Frage ist ja nett gemeint, bringt aber jeden Zweiten ziemlich in Verlegenheit und einer von zehn ringt sich höchstens ein buchstäblich müdes Lächeln ab. „Dabei ist Schlafen so wichtig wie Essen und Trinken“, sagt der Biologe und Schlafforscher Albrecht Vorster von der Universität Tübingen. „Unser Schlaf bestimmt den Tag, und wenn wir eine schlechte Nacht hatten, ist der Tag gelaufen.“ Was aber entscheidet, ob wir gut oder schlecht schlummern? Willkommen zur Schlafsprechstunde!