Einige genetisch bedingte Krankheiten schädigen bereits den Fötus im Mutterleib. Für Abhilfe könnte eine vorgeburtliche Gentherapie sorgen.
Erbkrankheiten schon bei vorgeburtlichen Tests zu erkennen, bietet die Chance, sie bereits am Fötus zu behandeln und so beispielsweise Entwicklungsstörungen vorzubeugen.
GORODENKOFF / GETTY IMAGES / ISTOCK
Sarah Deweerdt ist Wissenschaftsjournalistin in Seattle, Washington.
► spektrum.de/artikel/1661438
► Im Juli 2018 berichteten Forscher, sie hätten eine tödliche Hirnerkrankung bei Mäusen mit Hilfe der Gentherapie stoppen können – und zwar bevor die Tiere geboren ...