Krebszellen können ihren Ursprungsort verlassen, durch den Organismus wandern und in anderen Geweben Tochtergeschwulste bilden. Dies geschieht oft schon früher als bislang vermutet – ein Ansatzpunkt für neue, wirkungsvolle Therapien.
Eine Leber mit einer Metastase. Das Organ wurde einem Krebspatienten entnommen und enthält die Tochtergeschwulst (weißlich) eines Prostatatumors. Die Erkrankung ist in diesem Stadium weit fortgeschritten.
CNRI / SCIENCE PHOTO LIBRARY
Jeffrey P. Townsend ist Associate Professor an der Yale University in New Haven, USA. Er befasst sich mit Biostatistik, Ökologie und ...