Natürlich können Sie einfach an einen der bekannten, guten Meerforellen-Strände fahren, Ihre Fliege in die Ostsee werfen und darauf bauen, dass dort wieder mal was passiert. Doch wer sich mit der Struktur klassischer Küstenplätze auseinandersetzt und sich der Saison anpasst, hat mehr Erfolg – und er weiß, warum.
Selbst in schmalen Rinnen stehen mitunter ganze Meerforellen-Schwärme. Die Überschaubarkeit des Platzes schafft beim Fischer Vertrauen.
Beim Meerforellenfischen ist der Platz eine, wenn nicht DIE eine, entscheidende Größe. Leider hat sie einen Haken: sie ist variabel. Selbst der heißeste Hotspot ...