MPDV
Arbeits- und Maschinenaufträge, Belegungspläne, Zeichnungen und Bestellungen werden im Meisterbüro ausgedruckt. Diese Tradition sorgt für eine enorme Papier-, Energie- und Zeitverschwendung im Zuge der Fertigungsprozesse und Auftragsabwicklung. MPDV hat sich darüber Gedanken gemacht und eine einfache und digitale Lösung entwickelt: „Digitale Checklisten“. Nicht nur, dass die Lösung selbst Papier spart und damit den ein oder anderen Baum rettet, das Unternehmen will zudem für jede bis Ende 2021 verkaufte Lizenz einen Baum pflanzen lassen. Partner der Aktion ist das Unternehemen Planet Tree, dass sowohl in Hessen als auch in Mecklenburg-Vorpommern aufforstet. Bei allen Diskussionen um die Industrie 4.0 in den letzten 10 Jahren hinkt die Realität nämlich noch oft der Wunschvorstellung einer sich selbst regelnden Fabrik ohne Papierflüsse in vielen Fertigungsunternehmen hinterher. Die Erfahrung von Jürgen Petzel, Geschäftsführer Sales bei MPDV: „Ein großes Thema in vielen Fertigungsbetrieben ist auch im Jahr 2021 noch das hohe Papieraufkommen.“ Das bestätigt auch Martin Seer, Account Manager bei der MPDV-Tochter Felten: „Verschiedene Bereiche wurden teilweise schon digitalisiert, aber Fertigungsaufträge werden häufig noch ausgedruckt und an den Maschinen verteilt.“