Leichtbau-Design durch Simulation
Bildquelle: Digital Engineering Magazin, Ausgabe 7/2021
Noch bis vor Kurzem sahen Güterwagen nicht viel anders aus als im letzten Jahrhundert. Technische Innovationen, um das unbestritten umweltfreundlichste Transportmittel noch wirtschaftlicher und nachhaltiger zu machen, gab es nur wenige. Erst ein erhöhtes Nachhaltigkeitsbewusstsein und vor allem die hoch gesteckten Klimaziele der EU setzten in diesem Bereich einen Umdenkprozess in Gang. Um die geforderte Klimaneutralität erreichen zu können und gleichzeitig höhere Nutzlasten zu erzielen, braucht der Bahnsektor einen Innovationsschub. Denn in der hart umkämpften Logistikbranche lassen sich Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeitnur mit neuartigen, effizienteren Güterwagen erreichen.
“MIT TOPOLOGIE-OPTIMIE RUNG KONNTE TRANSANT DAS GEWICHT SEINER WAGGON-PLATTFORM BIS ZU 20 PROZENT REDUZIEREN.”
Als wichtiger Innovationstreiber im Schienenfahrzeugbau hat sich die ...