Gesundheit
Sie schlafen seit einiger Zeit schlechter ein und durch, spüren innere Unruhe und haben öfter Ohrensausen? Viele bringen das mit dem Alltagsstress in Verbindung – und denken dabei nicht zuerst an erhöhten Blutdruck. Das sollte man aber, vor allem, wenn weitere Warnsignale auftreten (siehe unten). Spätestens jetzt sollten Sie Ihren Blutdruck messen. Denn das Tückische an der rasant fortschreitenden Volkskrankheit ist: Sie kommt ganz still und leise daher. Bluthochdruck (Hypertonie) tut nicht weh und Betroffene spüren ihn nicht. Laut Robert-Koch-Institut hat ihn aber jeder Dritte!
Und noch riskanter ist: Jeder Zweite weiß gar nicht, welch großer Druck auf seinen Adern lastet – und auf Dauer Organe, vor allem Herz, Gehirn und Nieren, ...