Von bellenden Hunden bis Rasenmähen am frühen Morgen
Die Temperaturen werden milder, das Leben in der Natur erwacht, kein Wunder, dass es uns wieder vermehrt nach draußen zieht. Es wird gegrillt, im Garten gearbeitet, auf der Terrasse gefeiert und – leider auch – gestritten. Und das relativ häufig, zumindest mit den Nachbarn. Denn unglücklicherweise führt das Leben an der frischen Luft oftmals zu Reibereien mit den Menschen in der unmittelbaren Nähe. Eine Forsa-Umfrage zeigte, dass knapp die Hälfte der Deutschen tatsächlich schon einmal Zoff mit den Nachbarn hatte. Der häufigste Grund: Lärmbelästigung. ...