TEST SEALIFE REEFMASTER RM-4K
Die großen Pros der Kamera liegen in der Kombination aus geringem Gewicht und Kompaktheit bei hochauflösender 4K-Videoqualität, wenn sie zusammen im Set mit einer ordentlichen Lampe benutzt wird (wie zum Beispiel der SeaDragon 2000F). Knapp über 200 Gramm wiegen Kamera und Gehäuse inklusive des Akkus. Hinzu kommen noch die 370 Gramm der Lampe und etwa 200 Gramm der Schiene und des Lampenarms. Das Setup bleibt also unter einem Kilogramm. Der Akku der Kamera hielt selbst bei den 4K-Aufnahmen volle 70 Minuten durch. Ein guter Wert, leicht besser als bei der großen Konkurrenz aus dem Hause GoPro. Zusätzlich gibt es voreingestellte Weißabgleiche, die sehr treffend sind für unterschiedliche Bedingungen. Die Videostabilisierung ist effektiv, jedoch nicht ganz auf dem Niveau einer aktuellen GoPro. Sehr gut hat uns auch die Verarbeitung der ...