Hasenbesätze fördern
Unsere Feldbewirtschaftung macht es den Hasen nicht leicht. Maßnahmen sind nötig, um Hasenbestände zu steigern!
Die Hasendichte in Deutschland unterliegt jedes Jahr örtlichen und klimatischen Schwankungen. Der bundesweite Trend der Besätze oder der Bejagungsintensität sinkt stetig. Wie man Meister Lampe etwas unter die Arme greifen kann, wird am Beispiel des eigenen Reviers gezeigt.
Gängige Strecke bricht ein
In unserem Revier waren Hasenstrecken zur jährlichen Treibjagd zwischen 100 und 120 Stück bei uns im Norden eine normale Strecke. Nach den schweren Schneewintern Ende der 70er Jahre sanken die Besätze jedoch langsam aber stetig ab. Die letzte Treibjagd 2012 brachte dann nur noch fünf Hasen zur Strecke und es war an der Zeit, die Bejagung einzustellen. Auch wenn es im Jahr davor noch 26 Hasen waren, war der eindeutige Tiefpunkt erreicht und eine Jagd in der Form nicht mehr vertretbar!
Wie es weiter gehen sollte
Fünf Jahre geschah nichts. Es wurde sich dem, immer mehr werdenden, Hochwild ...