1. Sphinx
Mit der Sphinx wird die gesamte Köpervorderseite gedehnt. Angefangen in der Bauchlage werden die Unterarme auf dem Boden nach vorne ausgerichtet. Die Beine sind geschlossen, die Fußsohlen zeigen in Richtung Decke. Beim Einatmen richtet man den Oberkörper auf und verweilt einige Atemzüge in dieser Position. Wichtig dabei: Die Ellenbogen befinden sich in einer Linie mit den Schultern, der Nacken bleibt gestreckt. Wer Probleme beim Abstützen hat, sorgt mit gespreizten Fingern für ein stabileres Gefühl. Beim Ausatmen legt man den Oberkörper wieder ab und entspannt kurz in Bauchlage, bevor es mit der nächsten Position weitergeht.
2. Kindstellung
Beim Ausatmen in den Fersensitz schieben. Dabei sollen Knie und Füße geschlossen bleiben, die Stirn wird auf der Matte abgelegt. Die Arme liegen ausgestreckt neben dem Körper, die Handflächen zeigen zur Matte, sodass die Schultern und ...