Beim Ausheben eines Kabelgrabens wurde im Jahr 1989 zufällig ein sonderbarer, mehr als 30 Kilogramm schwerer Stein gefunden. Sein Ursprung blieb jahrzehntelang verborgen, und er fristete als wenig beachtetes Dekorationsobjekt sein Dasein in einem Blaubeurer Garten. Im Sommer 2020 avancierte der Steinbrocken zu einer Sensation in den Medien. Denn er entpuppte sich als größter Steinmeteorit Deutschlands.
Von der Gartendeko zum Medienstar
Bildquelle: Sterne und Weltraum, Ausgabe 11/2020
So unscheinbar sah der stark verwitterte Steinmeteoritenfund aus, der als 30,26 Kilogramm schwerer Brocken im Jahr 1989 aus einem Kabelgraben im ...