WER GESTRESST IST, KANN NICHT GLÜCKLICH SEIN. DAS EINE SCHLIESST DAS ANDERE AUS. AUS DIESEM GRUND IST EMOTIONALE STRESSKOMPETENZ ENTSCHEIDEND FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN. NUR WER IN HEIKLEN SITUATIONEN DIE KUNST DER SELBSTBERUHIGUNG BEHERRSCHT, KANN EINEN GESUNDEN ZUSTAND VON ZUFRIEDENHEIT ERREICHEN – UND FREUDE EMPFINDEN.
Der Duden definiert das Wort »Freude« mit »hochgestimmter Gemütszustand« sowie »Froh- und Beglücktsein«. Den Begriff »Stress« hingegen löst das Lexikon mit »Belastung physischer und psychischer Art«, aber auch umgangssprachlich mit »Ärger« auf. Ob sauber definiert oder nicht – es wird ...