Bildquelle: Weltkunst, Ausgabe 192/2021
Zwei nackte weibliche Wesen, die schwimmend einen Hai umspielen – und das alles auf dem Zifferblatt einer Uhr. Was beweist, dass man Erotik am Arm tragen kann. Uhren, die solche Motive offenbaren, gibt es schon seit dem 17. Jahrhundert. Entweder sie zeigen eindeutige Szenen oder sie haben tatsächlich mit dem Uhrwerk verbundene bewegliche Figuren, die einander im Takt penetrieren. Das ganze diente vor allem dem Amüsement. Und es hatte natürlich etwas Subversives, sobald man auf die Uhr blickte, begab man sich in eine ...