... Ca. 80 Min. backen. Im ausgeschalteten Ofen 30 Min. ruhen.
Dann auskühlen. Den übrigen Zucker karamellisieren. Nüsse untermischen, abkühlen. Den Kuchen stürzen. Papier entfernen. Sahne steif schlagen. Großen Klecks mittig auf den Kuchen geben. Mit Nüssen garnieren, mit Sirup beträufeln. Übrige Sahne dazuservieren.
Zubereitung: 60 Min. Backen: 86 Min.
Pro Stück: 580 kcal, KH: 35 g, F: 41 g, E: 13 g
MEIN TIPP FÜR SIE:
„Ich serviere gerne fruchtig-frische rote Grütze zum cremig-zarten Käsekuchen – damit schmeckt der Großstadt-Klassiker einfach himmlisch.“
Schoko-Traum mit Mousse
Zutaten für 12 Stücke:
125 g Zartbitterschokolade 125 g Butter 4 Eier 275 g Zucker 125 g Mehl 1⁄2 Pck. Backpulver 200 g Crème fraîche 6 Bl. Gelatine 300 g Doppelrahm-Frischkäse 100 g Schokoladentropfen 400 ml Sahne 3 Bananen
So wird’s gemacht:
1 Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Boden der Form (ø 20 cm) mit Backpapier auslegen, Rand einfetten. Schokolade hacken, mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen. Eier und 125 g Zucker hellschaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver darübersieben, untermischen. Schokobutter und Crème fraîche in 2 Portionen mit dem Teigschaber unterheben. Teig in die Form füllen, glatt streichen und im Ofen ca. 55 Min. backen. Herausnehmen, abkühlen, aus der Form lösen.
2 Für die Mousse Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Frischkäse und 150 g Zucker verrühren. Die Gelatine nach der Packungsangabe auflösen, unter die Creme ziehen. Schokoladentropfen unterziehen. Sahne steif schlagen und unterheben.
3 Bananen schälen, in Scheiben schneiden. Das obere Drittel des Kuchens mit einem langen Messer abtrennen. Boden mit einem Löffel aushöhlen. Den abgeschnittenen und den ausgehöhlten Kuchenteil in einer Schüssel sehr fein zerbröseln. Die ausgehöhlte Torte mit den Bananenscheiben belegen und die Frischkäsecreme kuppelartig daraufstreichen. Die Kuppel mit den Kuchenbrö seln bedecken. Torte ca. 2 Std. kalt stellen. Nach Wunsch mit Kokos- oder Schaumzuckermäuschen dekorieren.
Zubereitung: 60 Min.; Backen: 55 Min.; Kühlen: 2 Std. Pro Stück: 635 kcal, KH: 49 g, F: 45 g, E: 9g
Zitronen-Küchlein im Glas
Zutaten für 12 Stück:
50 g Butter 1 Backmischung Cheesecake American Style Lemon (z. B. von Dr. Oetker) 1 Bio-Zitrone 1 Bio-Limette 400 g Doppelrahm-Frischkäse 150 g Joghurt Schoko-Zebra-Röllchen frische Zitronenmelisse
So wird’s gemacht:
1 Die Butter zerlassen. Die Mischung für den Boden (liegt der Backmischung bei) zufügen und alles gut vermischen. Masse auf die Gläser (Inhalt ca. 160 ml) verteilen, aber nicht andrücken. Gläser bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
2 Zitrone und Limette heiß waschen, abtrocknen und jeweils die Schale fein abreiben. Die Mischung für den Belag (liegt der Backmischung bei) in eine Rührschüssel geben, 150 ml lauwarmes Wasser hinzufügen und beides mit dem Mixer zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 3 Min. aufschlagen.
3 Den Doppelrahm-Frischkäse, den Joghurt, die Zitronensoße (liegt der Backmischung bei) und die Hälfte der Zitrusschalen unterrühren. Cheesecake-Belag auf die Gläser verteilen. Ca. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
4 Vor dem Servieren die Zitrone und die Limette in Scheiben schneiden und evtl. halbieren. Die Lemon-Cheesecakes mit den Zitrusscheiben, der übrigen Schale, den Zebra-Röllchen und der Zitronenmelisse verzieren.
Zubereitung: 35 Min.; Kühlen: 2 Std. Pro Stück: 240 kcal, KH: 27 g, F: 10 g, E: 7g
TIPP
Die Backmischung und die Creme reichen ebenfalls aus für eine Springform (ø 26 cm).
Gleichmäßig backen
Die Form isolieren: dazu ein Stück Alufolie (50 cm) mit leicht nassen Küchenpapierstücken belegen. Folie nun zweimal längs knicken und dann eng um die Form legen. So werden die Kuchenränder nicht trocken und backen genauso langsam durch, wie die Kuchenmitte
Kürbis-Frischkäsekuchen mit Knusper-Boden
Zutaten für 10 Stücke:
200 g Spekulatius (alternativ: Karamellkekse) 210 g Butter 70 g brauner Zucker 50 g Haferflocken 100 g Pekannusskerne 60 g Mehl Vanille-Extrakt 200 g Zucker 4 Eier 1 Eigelb 600 g Frischkäse 300 g Sauerrahm Saft von 1/2 Zitrone 270 g Kürbispüree Muskat-, Ingwer-, Nelken-, Zimtpulver
So wird’s gemacht:
1 Den Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Den Spekulatius im Blitzhacker zerbröseln. 70 g Butter schmelzen lassen. Mit den Bröseln, 20 g braunem Zucker mischen. In einer mit Backpapier belegten Springform (ø 20 cm) an Boden und Rand festdrücken. 10 Min. backen und dann auskühlen lassen.
2 Haferflocken, Pekannüsse, Mehl, 50 g braunen Zucker, 60 g kalte Butter und 1/2 TL Vanille-Extrakt zu Krümeln verarbeiten. Beiseitestellen.
3 Zucker, Eier und Eigelb hellcremig aufschlagen. 80 g weiche Butter, Frischkäse, Sauerrahm unterrühren. Zitronensaft und 1 TL Vanille-Extrakt einrühren. Unter die Hälfte der Masse das Kürbispüree mischen. Mit Muskat, Ingwer, Nelken, Zimt abschmecken.
4 Zuerst Kürbis-, dann Vanillemasse auf dem Keksboden verteilen. Ca. 40 Min. backen. Haferflocken-Brösel aufstreuen und 30 Min. weiterbacken. 60 Min. bei geöffneter Backofentür auskühlen lassen. 2 Std. kühlen.
Zubereitung: 45 Min. Backen: 80 Min.
Kühlen: 3 Std.
Pro Stück: 730 kcal, KH: 54 g, F: 51 g, E: 12 g
Himbeer-Käse mit Streuseln
Zutaten für 12 Stücke: 3 Eier 200 g Zucker 150 g kalte Butter 260 g Weizenmehl (Type 550) 1 TL Vanillezucker 1 kg Quark 200 g Schmand 2 Pck. Vanille-Puddingpulver (zum Kochen) 375 g Himbeeren 20 g Haferflocken
So wird’s gemacht:
1 Für den Mürbeteig 1 Ei trennen, das Eigelb mit 50 g Zucker und 100 g Butter in kleinen Stückchen, 170 g Mehl und Vanillezucker glatt verkneten. In Folie gewickelt ca. 30 Min. kühlen.
2 Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Den Teig zwischen Backpapier rund ca. 3 mm dick ausrollen. Boden und Rand einer gefetteten Springform (ø 26 cm) damit auslegen, mehrfach einstechen. Ca. 15 Min. vorbacken.
3 Den Quark, Schmand, Puddingpulver, 120 g Zucker, das übrige Eiweiß und 2 Eier verrühren. Auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Himbeeren verlesen und auf der Creme verteilen.
4 Für die Streusel 90 g Mehl, 30 g Zucker, die übrigen 50 g Butter und Haferflocken zu Streuseln vermengen, auf den Himbeeren verteilen. Im heißen Ofen ca. 50 Min. weiterbacken. Weitere 10 Min. im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Vor dem Anschneiden in der Form auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung: 35 Min.; Kühlen: 30 Min.; Backen: 65 Min. Pro Stück: 475 kcal, KH: 52 g, F: 20 g, E: 18 g
TIPP
Raffiniert: 2 EL passierte Himbeerkonfitüre mit 1 EL Himbeergeist verrühren und auf den Boden streichen. Dann die Käsecreme einfüllen. Gefrorene Himbeeren statt frischer Früchte auf der Käsemasse verteilen.
Süßes Gesicht mit Beerenfrisur
Zutaten für 12 Stücke:
50 g Butter 1 Backmischung Cheesecake American Style Blueberry (z. B. von Dr. Oetker) 250 g Brombeeren 400 g Doppelrahm-Frischkäse 200 g Schmand ca. 125 g Heidelbeeren 20 g Zartbitter-Kuvertüre fix Mini-Dekorblüten
So wird’s gemacht:
1 Eine Springform (ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Die Butter zerlassen. Dann die Mischung für den Tortenboden (liegt der Backmischung bei) zufügen und alles gut vermischen. Masse in der Form mithilfe eines Esslöffels gleichmäßig fest andrücken. Bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
2 Brombeeren verlesen und waschen. Die Hälfte pürieren, durch ein Sieb streichen. Mischung für den Cheesecake-Belag (liegt der Backmischung bei) in einer Rührschüssel mit 150 ml lauwarmem Wasser mit den Rührstäben des Mixers 3 Min. aufschlagen. Das Brombeerpüree, Heidelbeersoße (liegt der Backmischung bei), Frischkäse und Schmand unterrühren. Auf den Keksboden gießen und glatt streichen. Mind. 2 Std. kühlen.
3 Cheesecake aus der Form lösen. Den Kuchen mit einem großen Messer vom Backpapier lösen, auf eine Tortenplatte umsetzen. Übrigen 125 g Brombeeren und Heidelbeeren waschen. Kuvertüre in einen kleinen Gefrierbeutel füllen, schließen, im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Eine kleine Ecke abschneiden und ein Gesicht auf den Kuchen spritzen. Brombeeren und Heidelbeeren als Haare auflegen und mit Mini-Dekorblüten verzieren.
Zubereitung: 40 Min.; Kühlen: 2 Std. Pro Stück: 320 kcal, KH: 25 g, F: 21 g, E: 7g