Lesewert
– Wie eine Gaming Engine beim Erstellen digitaler Zwillinge hilft
– Was der Spieleentwickler Unity mit der Schwerindustrie zu tun hat
– Wo klassische CAD-Systeme an ihre Grenzen stoßen
– Wie der Anlagenbauer SMS Group VR-Brillen wie Oculus Rift oder HTC Vive Pro einsetzt
Sie raucht. Sie staubt. Sie stinkt. Sie glüht. Einfach nichts, was eine Anlage der SMS Group darf, sollte eine Spielekonsole auch dürfen. Trotzdem nutzen beide die gleiche Software. In den Schmiedegeräten und Walzwerken der Düsseldorfer Anlagenbauer steckt immer auch eine „Game-Engine“ – betankt von Menschen, die ganz anders aussehen als Arbeitende in der Schwerindustrie.
Bernhard Steenken trägt Blaumann – im weitesten Sinne. Der dunkelblaue Anzug des Leiters der Geschäftseinheit SMS Digital schützt nicht wirklich gegen Funkenflug. Muss er aber auch nicht. Steenken baut „digitale Zwillinge“ zu den tonnenschweren Geräten, ...