TEST Fujifilm X-Pro3: Der Hybridsucher ist geblieben, als Sensor kommt die aktuelle 26-Megapixel-Generation zum Einsatz – lediglich ein integrierter Bildstabilisator fehlt weiterhin. Horst Gottfried vergleicht die X-Pro3 mit dem Vorgängermodell X-Pro2.
Fotos: Hersteller, Horst Gottfried, Image Engineering
Mit der X-Pro1 hat Fujifilm die Erfolgsgeschichte der X-Serie 2012 so richtig angeschoben. In der X-Pro3 arbeiten nun 26 statt der damals üblichen 16 Megapixel, und auch vieles andere vom Autofokus bis zur Videofunktion wurde optimiert. Geblieben ist als absolutes Alleinstellungsmerkmal der – natürlich ...