So wird’s gemacht:
1 Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken. Kirschtomaten waschen und vierteln. Die Rinderschulter mit Küchenkrepp gut trocken tupfen und die Häutchen und Sehnen abtrennen. Das Fleisch ca. 3 cm groß würfeln und portionsweise in heißem Öl goldbraun anbraten. Herausnehmen.
2 Gehackte Zwiebeln und Knoblauch im heißen Bratfett glasig dünsten. Die Tomaten mitrösten. 2 EL edelsüßes, 1 EL rosenscharfes Paprikapulver und das Tomatenmark einrühren.
3 Alles mit Rotwein ablöschen und mit etwas Salz, Pfeffer, Kümmel und Thymian würzen. Die Fleischbrühe angießen. Lorbeer und Fleischwürfel zufügen. Zugedeckt bei milder Hitze ca. 2 Std. sanft schmoren.
4 Inzwischen die Karotten schälen, putzen und in Scheiben schneiden. In den letzten 20-30 Min. im Gulasch mitgaren. Abschmecken und evtl. mit Nudeln oder Salzkartoffeln servieren.
Zubereitung: 30 Min. Garen: 2 Std.
Pro Portion: 460 kcal, KH: 11 g, F: 14 g, E: 55 g
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
Auf Polentamit Champignons & Speck
Zutaten für 6 Portionen:
K1,5 kg Rindergulasch KSalz, Pfeffer K50 g Mehl K5 EL Olivenöl K4 Knoblauchzehen K450 g geputzte Champignons K200 g Speckwürfel K400 g Lauchringe KPaprikapulver K1 EL Tomatenmark K1 l Fleischbrühe K300 ml trockener Rotwein K400 g Pizza-Tomaten (Dose) Ketwas Rosmarin Kfrisch gehackte Petersilie K200 ml Milch K200 g Maisgrieß K20 g ger. Parmesan
So wird’s gemacht:
1 Gulasch salzen, pfeffern und in Mehl wenden. Portionsweise in 2 EL heißem Öl anbraten. Herausnehmen.
2 Knoblauch hacken. Mit Pilzen, Speck, Lauch, 2 EL Öl im Bratfett anschwitzen. 1 EL Paprikapulver, Tomatenmark einrühren. 800 ml Brühe, Wein, Tomaten angießen. Kräuter, Fleisch zufügen. Zugedeckt 3 Std. sanft schmoren lassen.
3 Milch, 200 ml Brühe und 300 ml Wasser aufkochen. Grieß einrühren, 20 Min. quellen lassen. Mit Salz und Parmesan, 1 EL Öl würzen. Gulasch abschmecken, darauf anrichten.
Zubereitung: 30 Min. Garen: 3 Std.
Pro Portion: 775 kcal, KH: 38 g, F: 39 g, E: 67 g
Herzhaftmit Kartoffeln, Karotten & Sellerie
Zutaten für 4 Portionen:
K600 g Zwiebeln K80 g Bacon K1 kg Rinderschulter oder Wade K2 EL Öl K1 EL Tomatenmark KPaprikapulver (edelsüß und rosenscharf) K1 l Fleischbrühe KSalz, Pfeffer K2 Lorbeerblätter K1 St. Sellerie K500 g Kartoffeln K400 g Karotten K1 Knoblauchzehe KKümmel KZitronenabrieb
So wird’s gemacht:
1 Zwiebeln schälen, fein hacken. Bacon würfeln. Häutchen, Sehnen von der Rinderschulter abtrennen, das Fleisch ca. 3 cm groß würfeln und portionsweise im Öl goldbraun anbraten. Herausnehmen.
2 Zwiebeln und Speck im Bratfett glasig dünsten. Tomatenmark, je 1 EL edelsüßes und rosenscharfes Paprikapulver einrühren. Mit Brühe bedecken. Salzen, pfeffern. Lorbeer und Fleisch zufügen. Zugedeckt 2 Std. sanft schmoren lassen.
3 Sellerie waschen. Die Kartoffeln, Karotten, Knoblauch schälen. Alles würfeln. Mit Restbrühe, Kümmel, Zitronenabrieb zufügen. Gulasch 30 Min. weitergaren, würzen.
Zubereitung: 30 Min. Garen: 2,5 Std.
Pro Portion: 630 kcal, KH: 33 g, F: 28 g, E: 61 g
Als Füllungfür gebackene Kartoffeln
Zutaten für 4 Portionen:
K4 gr. Kartoffeln K4 EL Olivenöl K2 Zwiebeln K2 Knoblauchzehen K2 rote Paprikaschoten K600 g Rindersteak K1 EL Mehl KSalz, Pfeffer, scharfes Paprikapulver K1 EL Tomatenmark K400 ml Brühe K1 Avocado KZitronensaft K50 g ger. Cheddar
So wird’s gemacht:
1 Ofen vorheizen (Elektro: 200 Grad/ Umluft: 180 Grad). Die Kartoffeln waschen und 1 EL Öl aufpinseln. Auf einem Blech 60 Min. backen.
2 Inzwischen Zwiebeln, Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika entkernen, waschen und würfeln. Das Steak ca. 1 cm groß würfeln. Portionsweise in 3 EL heißem Öl anbraten. Herausnehmen.
3 Zwiebeln, Knoblauch, Paprika im heißen Bratfett 8 Min. dünsten. Mehl aufstäuben. Mit Salz, Pfeffer, 1 EL Paprikapulver würzen. Dann Tomatenmark einrühren. Die Brühe angießen. Steakwürfel zufügen. Zugedeckt 45 Min. sanft schmoren.
4 Avocado entsteinen, schälen, würfeln. Zitronensaft aufträufeln. Mit Gulasch und Cheddar auf die aufgedrückten Kartoffeln geben.
Zubereitung: 30 Min. Garen: 60 Min.
Pro Portion: 620 kcal, KH: 36 g, F: 33 g, E: 43 g
Fotos: StockFood/Irina Meliukh/Eising Studio/Bauer Syndication (2)