TEST WI-FI-6-ROUTER
Nicht erst seit der Zunahme von Arbeitstagen im Homeoffice, Schultagen per Homeschooling und Stubenhockertagen durch Lockdowns hat der heimische Router erheblich an Bedeutung gewonnen. Schließlich ist er die zentrale Instanz im Heimnetz, die alle dort aktiven Endgeräte untereinander und vor allem mit dem Internet verbindet. Von jeher setzen die Hersteller solcher Geräte unterschiedliche Schwerpunkte. Das Angebot beginnt bei Geräten, in denen vom Modem für den DSL-, Kabeloder Glasfaseranschluss über die WLAN-Technik bis hin zu Telefonie und Smarthome wirklich alles integriert ist. Zu dieser Gruppe zählt etwa das neue Top-Kabelmodell FRITZ!Box 6690 des Berliner Router-Primus AVM. Das Spektrum geht weiter bei spezialisierten Gaming-oder WLAN-Routern, die auf die Zusammenarbeit mit einem vorhandenen Modem oder Einfach-Router ausgelegt sind, wie sie unter anderem Festnetzanbieter ...