KLEIDUNG AUS HOLZFASERN ENTDECKT
Bildquelle: Welt und Umwelt der Bibel, Ausgabe 4/2021
Stoffrest aus Eichenfasern: haltbarer als Gewebe aus Flachs.ÇATALHÖYÜK In der steinzeitlichen Siedlung der Zentraltürkei machten Antoinette Rast-Eicher von der Universität Bern, Sabine Karg von der Freien Universität Berlin und Lise Bender Jørgensen (Norwegische Universität für Wissenschaft und Technologie) eine spannende Entdeckung: Sie fanden Kleidungsreste, von denen man bisher annahm, sie wären aus Flachs gewoben worden. Die Überprüfung ergab jedoch, dass diese fast 9000 Jahre alten Stoffe aus dem Bast lokaler Eichen hergestellt worden sind. Die Verwendung dieses Materials erklärt auch, warum in Çatalhöyük keine Leinsamen gefunden wurden, die sonst vom Flachs abfallen. Offenbar brauchten die steinzeitlichen Bewohner auch keinen Flachs zu importieren.
(Haaretz/wub)