Atera
Bildquelle: IT Administrator, Ausgabe 9/2022
A tera stammt von Atera Networks Ltd aus Israel und war primär für den dortigen Markt vorgesehen. Doch im Zuge der Corona-Pandemie erkannte das Unternehmen den nun höheren Bedarf an Remote-Tools, weshalb es expandierte. Das Unternehmen hat aktuell über 6000 Kunden in 75 Ländern und ist seit 2021 ebenfalls in Deutschland vertreten.
Funktionen und Lizenzen
Atera möchte mit seiner Lösung vor allem aus kleinen und mittelständischen Systemhäusern Managed Service Provider (MSP) machen. Das cloudbasierte Werkzeug für "Remote Monitoring & Management" (RMM) und "Professional Service Automation" (PSA) überwacht remote Clients und Infrastrukturen. Die Liste aller verfügbaren Funktionen ist sehr lang: Fernsteuerung, Patchmanagement, Inventarisierung der IT-Assets, deren Überwachung, aber auch das Monitoring von Netzwerkgeräten, ein Ticketsystem, ein eigenes Wiki sowie eine mobile App. Im MSP-Bereich ...