Die Autoren Martin Jacobs und Jens Biegemeier gehen in ihrem Sachbuch der Frage nach: Wo, wie, und wann ist der Hecht über die Gewässer und das Jahr verteilt zu finden? Und wie verhält er sich dabei? «Petri-Heil» stellt sechs wichtige Erkenntnisse aus dem Buch vor.
1 Der Hecht entscheidet langsam
Entgegen vieler Meinungen ist der Hecht kein Raubfisch, der schnell entscheidet und zackig auf die Beute losgeht. Er lässt sich bei einem Angriff in der Regel mehr Zeit, als die meisten Köder im Wasser verharren. Der effiziente Räuber hat bei Angriffen eine hohe Erfolgsquote von 15-25%. Als Lauerräuber hat er ...