Start it up! | Vorwort
Ach, das liebe Geld: Man kann genug davon haben, aber nie zuviel. Das sehen wohl auch viele Oldtimerliebhaber und Sammler so, denn bei den Auktionswochen in Scottsdale und Amelia Island purzelten die Rekorde am laufenden Band. Allein in Amelia Island legte der Gesamtumsatz verglichen mit dem Vorjahr einen Satz von 78,8 Millionen Dollar auf 127,7 Millionen Dollar hin!
Wenn Ihr Euch jetzt fragt, was Euer US-Klassiker aktuell wert ist oder was Ihr für den persönlichen Traumwagen anlegen müsstet, dann hilft der classic-analytics Price Guide weiter: Das schlaue Büchlein verrät die aktuellen Marktwerte für 1.000 US-Car-Modelle, vom populären 1964er Ford Mustang bis hin zum obskuren Tucker.
Und da wir gerade über Geld sprechen, möchten wir um Euer Verständnis für den angepassten Verkaufspreis von CHROM & FLAMMEN bitten. Bedauerlicherweise war es für uns nicht mehr zu bewerkstelligen, die gestiegenen Papier-, Transport-und Energiekosten zu kompensieren. Um weiter wie gewohnt erscheinen zu können, gibt es zu diesem Schritt leider keine Alternative.
Schnäppchen-Tipp: Den Abopreis haben wir lediglich geringfügig angepasst, sodass Ihr bei Abschluss oder Verlängerung aktuell zwei CHROM & FLAMMEN-Ausgaben geschenkt bekommt! Details zum Abo findet Ihr in der Anzeige auf Seite 53.
Wir hoffen, Ihr bleibt uns weiterhin treu und wünschen viel Spaß beim Lesen der April-Ausgabe – sowie einen pannenfreien Saisonstart!
Frank Mundus CHROM & FLAMMEN-Chefredakteur