von: 3 PAULY
Nährwerte: 403 kcal, 11 g Fett (davon 6,9 g gesättigte Fettsäuren),
69 g KH (davon 27 g Zucker), 4,5 g BS, 5,2 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 300 g
Preis: ca. 3,79 €
Ein echter Hit für Kinder und Süßfrühstücker, denn das Müsli ist durch die Sultaninen sowie die Vollmilch- und Zartbitterschokolade herrlich süß. Für das schöne Knuspern im Mund sorgen die Cornflakes und das Reisextrudat. Die Bananenchips sind eher schwer zu finden, was den Geschmack aber nicht mindert.
2 | BIO HAFER SCHOKO KNUSPER
von: Alnavit
Nährwerte: 436 kcal, 16 g Fett (davon 5 g gesättigte Fettsäuren),
57 g KH (davon 16 g Zucker), 9,8 g BS, 11 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 350 g
Preis: ca. 3,69 €
Das Besondere an diesem ballaststoff reichen Biomüsli ist die Röstung im Ofen und die daraus resultierende dunkle Farbe der glutenfreien Hafervollkornflocken. Schon beim Öff nen der Packung ist ein leichter Duft nach Datteln und Schokolade wahrnehmbar. Das Müsli ist schön knusprig und schmeckt extrem schokoladig, mit einem herben, leicht bitteren Nachgeschmack der Zartbitterschokolade. Wir mögen die natürliche Süße durch den Dattelsaft.
3 | ORGANIC HAPPY MUESLI SUPER SEED
von: Bakery on Main
Nährwerte: 395 kcal, 15,1 g Fett (davon 2,1 g gesättigte Fettsäuren),
59,1 g KH (davon 3,5 g Zucker), 13 g BS, 12,5 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 397 g
Preis: ca. 6,99 €
Gleich zwei Siege fährt das Super Seed Müsli ein: es ist das zuckerärmste und ballaststoff reichste Produkt, das wir getestet haben. Wichtig ist, dass man das Müsli mit der Milch mischt und dann fünf bis zehn Minuten stehen lässt, bevor man es isst. Auch ein warmes Frühstück lässt sich damit prima zubereiten. Die Mischung aus glutenfreien Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Chiasamen, Rosinen, Kürbiskernen und Cranberrys ist perfekt für einen gesunden Start in den Tag.
4 | HAFERMÜSLI BEEREN
von: Bauckhof
Nährwerte: 359 kcal, 5 g Fett (davon 0,8 g gesättigte Fettsäuren),
63 g KH (davon 11 g Zucker), 8,3 g BS, 11 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 425 g
Preis: ca. 3,99 €
Die hübsche lila Verpackung deutet schon an, was einen erwartet. Das Biomüsli punktet durch getrocknete Brombeerstücke, Heidelbeeren und Erdbeerstücke. Abgerundet wird das Ganze durch glutenfreie Hafervollkornflocken, Reisflakes, Korinthen und Apfelstücke. Zwar weichen die Flocken relativ schnell durch, aber uns schmeckt das, und das Müsli eignet sich auch super für Overnight Oats. Zudem ist das Müsli der Kaloriensieger in unserem Test.
5 | MÜSLI
von: Bezgluten
Nährwerte: 395 kcal, 5,5 g Fett (davon 0,1 g gesättigte Fettsäuren),
76 g KH (davon 43 g Zucker), 5,1 g BS, 7,8 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 250 g
Preis: ca. 3,49 €
Durch die angenehme Erdnussnote ist dieses Müsli mal etwas anderes. Für alle, die ein süßes Frühstück mögen, ist die Mischung genau richtig – jedoch spiegelt sich die Süße auch im Zuckergehalt wider. Die Kombination aus Maisflakes mit Rosinen, Erdnüssen, getrocknetem Apfel, Reisflocken sowie gefriergetrockneter Banane und Erdbeere schmeckt nicht nur gut, sondern ergibt auch ein hübsches Farbspiel in der Müslischale. Weiterer Pluspunkt: der niedrigste Gehalt an gesättigten Fettsäuren aller getesteten Müslis.
6 | FRUKTMÜSLI
von: finax
Nährwerte: 360 kcal, 5 g Fett (davon 0,5 g gesättigte Fettsäuren),
67 g KH (davon 18 g Zucker), 9 g BS, 8 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 550 g
Preis: ca. 5,49 €
Ein fruchtiges Frühstückserlebnis beschert dieses exotischknusprige Müsli in der ungewöhnlichen Verpackung. Neben Buchweizenflocken, Cornflakes, Quinoaflocken und Reiscrisps sind besondere Zutaten, wie getrocknete Papaya und Ananas, das Highlight dieses Müslis.
7 | BIO SCHOKO-MÜSLI
von: Hammermühle
Nährwerte: 443 kcal, 15,7 g Fett (davon 10,2 g gesättigte Fettsäuren),
67,5 g KH (davon 27,1 g Zucker), 4,6 g BS, 5,7 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 400 g
Preis: ca. 3,99 €
Klassische Cornflakes und Schoko-Cornflakes, klassischer Puff reis und Schoko-Puff reis sowie kleine Schoko-Drops lassen dieses Biomüsli herrlich schokoladig und knusprig schmecken. Eine schöne Alternative zu Müslis mit Hafer und Rosinen und dabei nicht zu süß. Einziges Manko ist der recht hohe Anteil an gesättigten Fettsäuren.
8 | BIO GOJI MÜSLI
von: Lima
Nährwerte: 400 kcal, 14 g Fett (davon 1,9 g gesättigte Fettsäuren),
50 g KH (davon 18 g Zucker), 8,2 g BS, 15 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 300 g
Preis: ca. 4,59 €
Dieses Low-Carb-Biomüsli überzeugt nicht nur mit dem niedrigsten Kohlenhydratgehalt aller Testmüslis und kommt ohne zugesetzten Zucker aus, sondern ist durch die verschiedenen Farben und Größen der Zutaten auch ein echter Hingucker. Ein hoher Fruchtanteil aus Sultaninen, Aprikosen und Goji-Beeren sorgen in Kombination mit jeder Menge Ölsaaten, wie Leinsamen, Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen, sowie Sojaflocken, gepuff tem Reis und Amarant für eine kernig-knackige Mischung mit viel Biss.
9 | BEEREN MÜSLI
von: mymuesli
Nährwerte: 388 kcal, 10 g Fett (davon 3,8 g gesättigte Fettsäuren),
58,1 g KH (davon 15,3 g Zucker), 10,4 g BS, 11,3 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 575 g
Preis: ca. 8,90 €
Very berry schmeckt das Beeren Biomüsli, und so soll es bei dem Namen ja auch sein. Schon der Anblick verspricht fruchtigen Genuss und auch geschmacklich zeigen sich die Früchte intensiv. Neben vielen gefriergetrockneten Beeren, roten und schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Cranberrys, vervollständigen glutenfreie Hafercrunchy, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Cornflakes und Apfelstückchen das knackige Müsli. Sehr praktisch finden wir, dass das Müsli in der hübschen Dose wiederverschließbar ist.
10 | SCHOKO-MÜSLI
von: Rewe frei von
Nährwerte: 380 kcal, 5,8 g Fett (davon 5,3 g gesättigte Fettsäuren),
74 g KH (davon 28,2 g Zucker), 5,5 g BS, 6,1 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 375 g
Preis: ca. 3,29 €
Mit diesem Müsli steht einem schokoladigen Frühstückserlebnis nichts mehr im Weg. Reiscrispies mit und ohne Schokolade dominieren die Mischung, aber auch glutenfreie Haferflocken, Zartbitterschokolade, Hirseextrudat und karamellisierte Mandeln sind enthalten. Wer es knusprig mag, sollte das Müsli nicht zu lange in der Milch stehen lassen, da es sonst labberig wird. Top, dass kein extra Zucker zugegeben ist.
11 | CHOCO MÜSLI
von: Schär
Nährwerte: 425 kcal, 14 g Fett (davon 5,9 g gesättigte Fettsäuren),
58 g KH (davon 16 g Zucker), 6,4 g BS, 13 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 375 g
Preis: ca. 3,99 €
Uns gefällt die Getreidemischung aus glutenfreien Hafer-, Soja- und Amarantflocken mit Mandeln und Schokolade. Das knusprige Müsli bringt durch Milch- und Zartbitterschokolade die volle Schokodröhnung und sorgt für gute Laune am Morgen. Etwas schade ist nur der Zusatz von Zucker und Glukosesirup. Für alle, die keine Rosinen mögen: Dieses Müsli kommt ganz ohne aus.
12 | BEEREN MÜESLI
von: Schneekoppe
Nährwerte: 374 kcal, 1,5 g Fett (davon 0,5 g gesättigte Fettsäuren),
81 g KH (davon 12 g Zucker), 4,6 g BS, 6,8 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 300 g
Preis: ca. 4,49 €
Eine super Abwechslung für alle Cornflakesfans bringt dieses fruchtige Quintett. Fünf verschiedene Flakes in Kombination mit fünf verschiedenen getrockneten Beeren, Cranberrys, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren, ergeben nicht nur ein tolles buntes Bild, sondern schmecken auch richtig gut. Ein beeriger und knuspriger Low-Fat-Start in den Morgen – allerdings mit High Carb.
13 | BIO FRUCHTMÜSLI
von: Seitz
Nährwerte: 371 kcal, 6,5 g Fett (davon 0,9 g gesättigte Fettsäuren),
68 g KH (davon 26 g Zucker), 5,1 g BS, 7,5 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 400 g
Preis: ca. 4,29 €
Viel Fruchtgenuss bringt dieses Biomüsli mit getrockneten Sultaninen, Äpfeln, Feigen, Datteln, Aprikosen, Erdbeeren und Himbeeren in die Müslischale. Die tolle Auswahl an Früchten wird durch knackige Corn-, Buchweizen- und Amarantflakes sowie Sonnenblumenkerne ergänzt. Sieht gut aus und schmeckt gut.
14 | MAIS-SCHOKO-KNUSPER-MÜSLI
von: Spielberger Mühle
Nährwerte: 468 kcal, 20,9 g Fett (davon 4 g gesättigte Fettsäuren),
57,6 g KH (davon 7,2 g Zucker), 4,6 g BS, 9,8 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 250 g
Preis: ca. 4,79 €
Aller guten Dinge sind drei: Schokoflakes aus Vollmilch-, Zartbitter- und weißer Schokolade – ein Traum für alle Naschkatzen. Eine interessante Alternative für den normalen Cornflakesfrühstücker, denn zu den Schokoflakes haben es auch noch Cornflakes, geröstete und gehackte Haselnüsse und Mandeln sowie geröstete Sonnenblumenkerne in die Packung geschaff t. Trotz der Schokovielfalt finden wir das knusprige Müsli nicht zu süß und auch pur zum Knabbern sehr geeignet. Einziger Haken ist der hohe Kalorien- und Fettgehalt.
15 | KOKOS-MARILLE MÜSLI
von: Verival
Nährwerte: 401 kcal, 13 g Fett (davon 5,6 g gesättigte Fettsäuren),
57 g KH (davon 17 g Zucker), 8 g BS, 10 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 325 g
Preis: ca. 4,95 €
Zu glutenfreien Haferflocken und Hafercrunchy gesellen sich Cornflakes, Sultaninen, knusprige Kokoschips, Sonnenblumenkerne, Mandeln sowie getrocknete Früchte, wie Aprikosen und Waldbeeren. Eine ausgewogene und ansprechende Mischung an Biozutaten, die nach Kokos duftet und auch schmeckt. Die Marille könnte jedoch für unseren Geschmack etwas mehr von sich zeigen.
16 | 3-KORN-VOLLKORN-MANDEL-MÜSLI
von: Werz
Nährwerte: 392 kcal, 11,4 g Fett (davon 1 g gesättigte Fettsäuren),
59,6 g KH (davon 16,6 g Zucker), 4,3 g BS, 9,7 g E (pro 100 g)
Packungsgröße: 400 g
Preis: ca. 4,29 €
Hier kommen nur wenige, natürliche Zutaten, wie Reis-, Hirse- und Buchweizenflocken sowie Rosinen und Mandeln, in die Schüssel. Das Biomüsli ist zwar extrem kernig, schmeckt aber gut und überzeugt auch dadurch, dass kein Zucker zugesetzt ist. Für alle, die glutenfreien Hafer nicht vertragen, eine gute Alternative.
Für viele eine Bereicherung, aber nicht jeder verträgt sie.
INFO
Viele glutenfreie Müslis enthalten glutenfreie Haferflocken als Zutat. Hafer ist aufgrund seiner Nährwerte und seiner löslichen Ballaststoff e ein wertvolles Getreide. Studien zeigen, dass die meisten Menschen mit Zöliakie Hafer gut vertragen. Wichtig ist, dass Sie ausschließlich Haferprodukte verwenden, die als glutenfrei gekennzeichnet sind. Der Hafer dafür wird sortenrein angebaut, gesondert verarbeitet und auch die Produkte werden regelmäßig auf ihren Glutengehalt kontrolliert. Bevor Sie Hafer essen, sollten Sie am besten keine Beschwerden mehr haben und aufgrund seines hohen Ballaststoff gehalts die verzehrte Menge an Hafer nur schrittweise erhöhen.