Die Freie und Hansestadt Hamburg hat mit den Bundesmitteln aus dem Aktionsprogramm »Aufholen nach Corona« ein umfangreiches Programm zur gezielten Unterstützung jener Schüler:innen aufgesetzt, deren Kompetenzund psychosoziale Entwicklung in besonderem Maße unter der Pandemie leiden mussten. Zum Ausgleich wurde ein ganzes Bündel von Maßnahmen ergriffen, die einerseits auf bestehenden Strukturen aufsetzen und andererseits unter dem Dach und in Verantwortung der Einzelschule umgesetzt werden.
In diesem Beitrag wird zunächst das Hamburger Maßnahmenpaket skizziert, um sodann den Fokus auf die Vorstellung und kritische Reflexion des Hamburger Mentoringprogramms »Anschluss« für Schüler:innen der Jahrgangsstufe 4 zu legen.
AUFHOLEN NACH CORONA IN HAMBURG
Das Hamburger Förderprogramm umfasst neben dem in diesem Beitrag näher beleuchteten Mentoringprogramm unter anderem den Ausbau der Hamburger Lernferien, die ...