HANDGEMACHTE SEXYNESS
Lust auf verführerische, sinnliche und sexy Modelle? Dann sind die handgemachten Kreationen von Dessous-Designerin Daniela Paradeis aus Wien die richtigen. Inspiriert von Vintage-Mode und Bondage-Look lanciert das Label immer wieder kleine Serien in limitierter Auflage, die durch raffinierte Schnitte, optisch und haptisch spannende Materialien und Details überraschen. Wer möchte, kann sich auch Dessous nach Maß anfertigen lassen.
www.danielaparadeis.com
WAS HAT DIE VERMÜLLUNG der Ozeane mit dem Dessous-Kauf zu tun? Beim ersten Gedanken nicht viel, weitergesponnen jedoch eine ganze Menge. Würden wir nachhaltiger, sprich ressourcenschonend und müllvermeidend leben, so gäbe es auch weniger Plastikmüll. Zu einem grünen Lifestyle gehört es auch, über die Wahl seiner Kleidung nachzudenken und sich statt für den schnellen günstigen Konsum für Slow Fashion zu entscheiden. Für qualitativ hochwertige Mode, die länger als eine Saison trendy ist und – bestenfalls – aus umweltfreundlichen Materialien produziert wird. Meist sind es Basic-Teile wie Trenchcoat, Jeans oder eine weiße Blusen, in die Slow Fashion-Freunde investieren. Eine gute Idee, finden wir. Aber wie sieht es denn mit dem Angebot an nachhaltigen Dessous aus? Zugegeben, es gibt deutlich weniger Eco-Marken als konventionelle Wäsche-Labels, deutsche Labels sind auf dem internationalen Markt (noch) echte Geheimtipps. Das sollte sich ändern, denn die kleinen Marken, die oftmals von Frauen für Frauen gegründet wurden, wissen, was und wie sie es tun: grün, sexy und zeitgemäß. Wir stellen Marken vor, die Eco-Chic ein neues Image schenken und uns Frauen ein gutes Gewissen beim Shoppen
LOVJOI
SCHWARZ UND SPITZE
Beim neuen Label Lovjoi aus Süddeutschland wird jedes Dessous-Set nur auf Bestellung angefertigt. „Das schont Ressourcen“, sagt Label-Gründerin Verena Paul-Benz, die ihre Designs in ihrer eigenen Manufaktur im Ort Dürmentingen anfertigen lässt. Fünf syrische Flüchtlinge, die in ihrer Heimat bereits eine professionelle Ausbildung zum Schneider absolviert haben, nähen die Styles aus schwarzer Spitze, GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle und Tencel-Fasern des renommierten Herstellers Lenzing. Es fällt auf: Die Wäsche gibt’s ausschließlich in Schwarz. Übrigens: Schwarz ist die beliebteste Farbe, wenn es um verführerische Dessous geht.
www.lovjoi.com
ERLICH TEXTIL
SKANDINAVISCHER STIL
Erlich Textil aus Köln produziert minimalistische Wäsche aus nachhaltigen Bio-Textilien, die sich weich und bequem wie eine zweite Haut anfühlen. Ob ein schlichter Body in Schwarz mit Rollkragen im Sixties-Look oder ein weißes Set mit Spitzen-Details: die modernen Basics lassen sich prima tagsüber tragen, sich aber auch schnell mit Hilfe von Accessoires wie Ohrringen, Ketten und High Heels verführerisch-sinnlich stylen. Slow Fashion at its best.
www.erlich-textil.de
COCO MALOU
ROMANTISCHE BASICS
Hinter dem klangvollen Namen Coco Malou verbirgt sich ein neues Wäsche-Label aus Stuttgart, das erst seit wenigen Monaten erhältlich ist. Gründerin und Designerin Corinna Borucki setzt bei ihren femininen BHs, Höschen und Hemdchen in Schwarz und Weiß auf das Material Tencel. „Da Tencel auf Holzfasern basiert und uns die Umwelt sehr am Herzen liegt, wird für jedes verkaufte Set in Kooperation mit WeForest ein Baum gepflanzt“, so Corinna Borucki. Das wollen wir doch gerne unterstützen.
www.coco-malou.com
GEWINNEN
Séparée verlost ein Set aus Camisole und String von Coco Malou unter allen Einsendungen angewinnspiel@separee.com. Dazu einfach bis zum 31. 01. 2020 eine Mail mit dem Betreff„Eco Dessous“, der gewünschten Größe und der Versandadresse an uns schreiben.Viel Glück!
OPAAK
DESSOUS MAL EDGY UND ERWACHSEN
Feminismus, Girl Power, Body Positivity und Selbstliebe stehen bei Opaak ganz oben auf der Prioritäten-Liste. Das Kölner Label, gegründet im Jahr 2014 von Agathe D. Muffert, unterstützt Frauen dabei, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen. Wer jetzt an etwas weniger Rüschen, Schleifchen und Spitze denkt, liegt richtig – bei Opaak gibt es keine Schnörkel und kein typisches Dessous-Dekor. Die Kreationen wirken streng, stark, cool, etwas edgy und progressiv. Produziert wird im Sinne der Nachhaltigkeit in Europa.
www.opaak.de