Bildquelle: Sterne und Weltraum, Ausgabe 2/2020
Die scherzhaft als »Tigerstreifen« bezeichneten Verwerfungen am Südpol des Saturnmonds Enceladus setzen beständig Wasserdampf und feine Eispartikel frei.
NASA / JPL / Space Science Institute
Vier Risse im Boden offenbaren, was sonst unter Kilometern aus ewigem Eis verborgen liegt: Scherzhaft werden diese parallelen Verwerfungen in der Eiskruste des Saturnmonds Enceladus »Tigerstreifen« genannt. Aus ihnen entweichen Wasserdampf und Eispartikel aus dem ...