NEMO‘S GARDEN
Sechs Quallen aus Plexiglas und schweren Metallketten schweben stumm über dem Meeresboden, in ihrer Mitte erhebt sich ein Baum aus Stahl. Die Konstruktionen scheinen von weitem filigran. Jetzt in der Nacht erhellt Licht die Dunkelheit des Mittelmeers. Der Baum des Lebens - das Symbol von Nemo‘s Garden - schimmert bläulich. Die Crew hat für uns die Beleuchtung angemacht. Wir nähern uns tauchend. Die schweren Ketten unter den Biosphären wirken nun mächtig. Sie sind notwendig, denn sie halten dem enormen Auftrieb stand, den die Luftblasen unter den Plexiglas-Hohlräumen erzeugen. Mehr als drei Tonnen zerren an je 28 massiven Halterunen. Von Hand, mit einfachen Werkzeugen aus dem Straßenbau, hat das Team um Luca Gamberini diese Anker über einen Meter tief in den Meeresboden getrieben. Das alles, um ein bisschen Basilikum unter Wasser anzubauen.
Ziel des Projekts ist die Kultivierung von ...