DAS RICHTIGE LICHT FÜR JEDE SITUATION
Und das verstehen Angler unter ?Red Light District?. Das rote Licht erleichtert dem Auge die Anpassung an die Dunkelheit. Und falls Sie mal bei Jauch in der Sendung sind: Purkinje-Effekt wird dieses Phänomen genannt.
Die Sonne ist bereits vor einer Stunde untergegangen, der blaue Himmel wird von der Schwärze der Nacht vertrieben. Ich bin mit meinem Freund Arne eine Nacht zum Fischen an einem großen Gewässer unterwegs. Während ich die Silhouetten der Wasserfledermäuse vor dem schwachen Licht des Mondes beobachte, höre ich einige Meter neben meinem Angelzelt Arne. Es rumpelt mächtig. Ein Eimer kippt, eine Angelkiste fällt zu Boden. Arne schimpft – der Deckel der Angelkiste war wohl geöffnet. Einige Fledermaus-Silhouetten später guckt von der Seite ein Kopf in mein Angelzelt: „Haste mal drei Batterien für meine Stirnlampe?“ – „Ne, Arne, sorry, habe ich nicht“.
Ihnen kommt das Problem von Arne bekannt vor? Mir auch! Aber ich habe es bereits vor Jahren gelöst. Meine nächtlichen Stunden am Wasser laufen organisiert ab.
Wir Menschen sind Tagtiere, in der Nacht sehen wir nur schlecht ...