ERNÄHRUNG
Was brauchen Katzen? An erster Stelle: Proteine Hochwertiges Eiweiß ist für Katzen in jedem Alter der wichtigste Bestandteil der Ernährung. Ihr Bedarf an Proteinen ist höher als etwa bei Hunden. Daher ist zum Beispiel auch Hundefutter für Katzen ungeeignet.
Katzenfutter muss außerdem Taurin enthalten. Taurin ist eine sogenannte Aminosäure, die Katzen (anders als Menschen und Hunde) nicht selbst herstellen, sondern über die Nahrung aufnehmen müssen.
Darüber hinaus benötigen Katzen bestimmte Vitamine (A, C, E) und Mineralstoffe.
In fertigem Katzenfutter aus dem Fachhandel ist grundsätzlich alles enthalten, was die Katze braucht.
Eine Ergänzung der Nahrung, sofern sie nötig wird, sollte während eines Besuchs in der Tierarztpraxis abgeklärt werden. Das kann zum Beispiel bei alten oder kranken Katzen der Fall sein. Wenn Sie für Ihre Katze selbst kochen oder wenn Sie barfen (BARF = ...
Bildquelle: Geliebte Katze, Ausgabe 9/2021