Eine zentrale Rolle kommt dem Wohnen mit einheimischen Hölzern zu. Möbel wie Schränke, Tische, Kommoden, Stühle oder Sitzbänke sind ebenso aus Echtholz gefertigt wie Gebrauchsgegenstände – Schalen, Schneidbretter, Pflanzengefäße, Leuchten – oder außergewöhnliche Design-Objekte. Und mehr noch: Auch als ökologisches Baumaterial erfreut sich Holz wieder zunehmender Beliebtheit. Ob Wände, Decken, Fußböden oder Dächer:
Moderne, innovative Holzwerkstoffe ermöglichen eine große Vielfalt an technischen und gestalterischen Holzbauweisen selbst für mehrgeschossige Häuser. Dabei ist Holz nicht nur ein nachwachsender, energieneutraler und somit höchst nachhaltiger Werkstoff, sondern es sorgt auch für optimale Luftfeuchtigkeit, hervorragende Wärmedämmung und ein gesundes Raumklima.
Nicht zuletzt strahlt das ...